Kleinwagen: Welcher Antrieb ist der günstigste? #Autokauf


Mit welchem Antrieb sind Kleinwagenfahrer eigentlich am günstigsten unterwegs? Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR hat fünf Kleinwagen auf die Strecke geschickt, den Verbrauch bei defensiver und flotter Fahrweise gemessen und die Kosten je nach Jahreskilometerleistung berechnet. Im Vergleich waren die fünf aktuell verfügbaren Antriebstechniken: Elektro, Plug-in-Hybrid, Benziner, Diesel und Gasantrieb. mehr »

Posted on Dez. 8, 2020 in MotorBlog News

Tesla Giga-Factory in Berlin fast fertig

Acht Monate vor dem geplanten Produktionsstart der Gigafactory in Grünheide fehlen Tesla noch rund 5.000 Mitarbeiter. Nach Informationen der Kollegen der stets bestens informierten Automobilwoche aus Unternehmenskreisen sind erst 2.000 der zum Start erforderlichen 7.000 Stellen besetzt. mehr »

Posted on Dez. 1, 2020 in MotorBlog News

Porsche Taycan: Elektro-Porsche 20.000 mal verkauft

Porsche Taycan Elektro Porsche
Der Elektro-Porsche Taycan übertrifft trotz der Coronakrise alle Absatzerwartungen. Porsche-Chef Oliver Blume geht davon aus, dass Porsche von der elektrischen Sportlimousine bis Jahresende mehr als 20.000 Exemplare absetzen wird. „Trotz der Schließung des Handels und der Fabriken während der ersten Coronawelle werden wir in diesem Jahr unser ursprüngliches Ziel von 20.000 verkauften Fahrzeugen übertreffen“, sagte Blume im Gespräch mit auto motor und sport.

 Ab 2025 sind Hälfte Elektro-Porsche 

Das ist erstaunlich, weil Porsche im 1. Halbjahr wegen Corona nur 4480 Exemplare weltweit absetzen konnte. Bis Ende Oktober stieg der Absatz dynamisch auf 10.944. Demnach müsste Porsche von Oktober bis Dezember in nur drei Monaten noch einmal rund 10.000 Taycan verkaufen.

Bereits in fünf Jahren sollen wenigstens die Hälfte der auf die Straße kommenden Neuwagen elektrifiziert sein, als Hybrid oder vollektrisch, kündigt Blume an. „Wir erwarten, dass bereits 2025 rund 50 Prozent unserer Fahrzeuge voll- oder teilelektrifiziert fahren werden.

Und wenn man das zeitlich extrapoliert, dann wird der Elektroanteil weiter zunehmen.“ Hauptträger dieser Entwicklung sei neben dem Taycan der Macan. „Auf dem Weg zu den 50 Prozent in 2025 wird der Macan mit E-Antrieb eine große Rolle spielen.“

Selbst vor Porsche-Ikonen wie dem 911er macht die Elektrifizierung nicht halt, allerdings nur vorsichtig. „Den 911 werden wir nicht vollumfänglich elektrifizieren. Wir denken eher an eine sehr sportliche Hybridisierung, wie wir sie aus dem Motorsport kennen“, so Blume.

Posted on Nov. 18, 2020 in MotorBlog News

Mini wird Elektroauto-Marke: Neue BMW Strategie

Mini Elektroauto-Marke Neue BMW StrategieBMW baut seine Kleinwagentochter Mini zur Elektromarke um. „Ab 2023 werden wir jedes Modell elektrifizieren“, kündigte Mini-Chef Bernd Körber im Gespräch mit der Automobilwoche an. 2030 könnte die BMW-Tochter Mini dann zur reinen Elektroauto-Marke werden. mehr »

Posted on Nov. 8, 2020 in MotorBlog News

Opel setzt weiter auf Diesel- und Benzin-Motoren

Opel Diesel motor

Die Marke mit dem Blitz zeigt Kante: Der Autobauer Opel geht mutig voran und kündigt an, auch nach dem Jahr 2030 weiter auf Diesel- und Benzin-Motoren zu setzen. mehr »

Posted on Nov. 5, 2020 in MotorBlog News

VW Jetta: Mega-Rückruf wegen Benzinlecks und Brandgefahr

Volkswagen beordert in den USA wegen der Gefahr von Benzinlecks in größerem Stile Fahrzeuge in die Werkstätten. Bei gut 218 000 Jetta der Modelljahre 2016 bis 2018 bestehe das Risiko, dass sich mit der Zeit bestimmte Schrauben lockern mehr »

Posted on Nov. 3, 2020 in MotorBlog News

Brennstoffzellen-Auto: TOYOTA MIRAI hat 30 % mehr Reichweite

brennstoff zelle auto toyota mirai 2020Neues Brennstoffzellen-Auto aus Japan: Die Neuauflage des  TOYOTA MIRAI soll bis zu 30 Prozent mehr Reichweite haben als der erste Mirai Fuel Cell.

Zudem neu bei der zweiten Runde der Öko-Limousine: Optimiertes Brennstoffzellensystem und drei Wasserstofftanks mehr »

Posted on Okt. 27, 2020 in MotorBlog News

„Reach Now“: Moovel geht an Bahn-Tochter Mobimeo

moovel daimler Reach Now

Die süddeutschen Auto-Riesen Daimler und BMW konsolidieren ihr Smart-Mobility-Geschäft und konzentrieren sich mit ihrem gemeinsamen Unternehmen Moovel künftig auf das direkte Mobilitätsdienste-Geschäft mit der „Reach Now“-App. mehr »

Posted on Okt. 23, 2020 in MotorBlog News

Gebrauchtwagen-Markt: Viele Betrüger unterwegs


Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, sollte sich auch auf betrügerische Machenschaften vorbereiten. Die die Kollegen von der „auto motor und“ sport hat die gängigsten Tricks der Betrüger zusammengestellt. mehr »

Posted on Okt. 21, 2020 in MotorBlog News

Schaeffler: Mehr CO2-Ausstoß wegen Elektroautos?

Wie, was, wo? Laut Automobilzulieferer Schaeffler soll bis in zehn Jahren der CO2-Ausstoß durch Elektroautos deutlich ansteigen. mehr »

Posted on Okt. 20, 2020 in MotorBlog News

Neuwagen werden immer teurer – so Studie

Im laufenden Jahr geben Autokäufer in Deutschland mehr Geld für einen durchschnittlichen Neuwagen aus. Der gemittelte Listenpreis sei im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf 37 710 Euro gestiegen, heißt es in einer Studie des Center Automotive Research (CAR) Duisburg, die am Samstag vorgestellt worden ist. Hinter den Zahlen verbergen sich die Markt-Trends zu Stadtgeländewagen (SUV), sogenannten Premiummarken sowie elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Alle drei Kategorien sind teurer als der Marktdurchschnitt. mehr »

Posted on Okt. 19, 2020 in MotorBlog News

Bayern hat am meisten schnellen Autos

Blau-weiss rast sich’s besser: In keinem anderen deutschen Bundesland wurden 2019 so viele schnelle Autos neu zugelassen wie in Bayern. Mehr als 147 000 Neuwagen fuhren mindestens 231 Stundenkilometer, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg hervorgeht. Das ist mehr als jede fünfte Neuzulassung des Jahres 2019 im Freistaat. Knapp 103 000 schafften sogar mindestens 241. mehr »

Posted on Okt. 18, 2020 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)