Im Oktober 2018 rollt das neueste Modell der Franzosen auf die Straße: Die sportliche Mittelklasse-Limousine Peugeot 508. Der Hersteller will wieder mit einem markanten Design, intelligentem „i-Cockpit“ sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen (wie z.B.wie Night Vision) und Euro 6d-TEMP-Motoren punkten. mehr »
Wer hat’s erfunden? Wenn es um die Einführung des Geländewagens geht, fährt Mitsubishi mit Autos wie dem Pajero ganz vorne mit. Doch irgendwann haben die Japaner den Anschluss verloren und sich von den Lifestyle-Modellen abhängen lassen. Damit soll jetzt Schluss sein.
Nun will auch Mitsubishi im großen Teich der kompakten SUV fischen und bringt deshalb gegen VW Tiguan, Hyundai iX35 und Kia Sportage den neuen Eclipse Cross in Stellung. Er kommt im Januar in den Handel und wird mindestens 21 990 Euro kosten. mehr »
Der stets umtriebige Tesla-Boss Elon Musk soll ein Auge auf das Saarland als möglichen Tesla-Standort werfen, wunschträumen Ministerpräsident Tobias Hans und Vize-Regierungschefin Anke Rehlinger. Sie haben dem Elektroauto-Vorreiter aus dem Silicon Valley einen Bewerbungsbrief geschrieben. mehr »
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf. Besonders der private Gebrauchtwagenkauf ist eine knifflige Sache: Zu leicht werden Fehler und Schäden übersehen. Grundsätzlich gilt: Nehmen Sie sich Zeit für eine Probefahrt auf verkehrsarmen Straßen – bestimmte Mängel zeigen sich erst bei höheren Geschwindigkeiten oder Motordrehzahlen. mehr »
Neuer „Coup“ nun auch in der Studentenstadt Tübingen: Die Bosch-Tochter Coup bringt ihre Elektro-Roller zum Ausleihen nun auch nach Tübingen. Insgesamt 30 eScooter werden ab Ende Juni in einem Pilotprojekt das Angebot in der baden-württembergischen Universitätsstadt erweitern, wie Coup am Montag mitteilte. mehr »
Der Borgward SUV BX7 ist das erste Modell der Marke, das ab 2019 in Deutschland verkauft werden soll und mit einer Länge von rund 4,70 Metern die Mittelklasse-SUVs wie Mercedes GLC oder Audi Q5 angreifen will.
Mit Online-Vertrieb und einer Allianz mit der Werkstattkette A.T.U versucht der Autobauer Borgward nun auch auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Als erstes Fahrzeug werde ab sofort eine limitierte Edition des SUV BX7 zu haben sein, kündigte das Unternehmen heute an seinem Sitz in Stuttgart an. mehr »
Zweifellos das schnellste Elektroauto der Welt: Der Volkswagen I.D. R hat das Bergrennen Pikes Peak in den USA in 7.57,148 Minuten absolviert und gewonnen. Pilot Romain Dumas unterbot damit die bisherige Bestmarke von Sébastien Loeb um 16 Sekunden. mehr »
Hersteller Honda entwickelt ein Doppelkupplungsgetriebe mit acht Gängen. Das hat der japanische Hersteller in Tokio bestätigt. Die neue Automatik sei die erste ihrer Art und werde ab nächstem Jahr verfügbar sein. mehr »
Einmal pusten – und nach wenigen Augenblicken erscheint der Promillewert in der Digitalanzeige. Alkoholtestgeräte für den Privatgebrauch sind inzwischen in Elektronikmärkten für weniger als 20 Euro zu haben, wie der TÜV Thüringen erklärt. mehr »
VDA-Chef Bernhard Mattes sieht das Band zwischen Politik und Autoindustrie in der Diesel-Affäre nicht zerschnitten. „Der Dialog ist nicht abgebrochen“, sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) den „Stuttgarter Nachrichten“. mehr »
Der Autohersteller Daimler hat die Auslieferung mehrerer Diesel-Modelle gestoppt. „Nach einer ersten Einschätzung beträgt die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge in Deutschland einige hundert Fahrzeuge“, sagte ein Daimler-Sprecher am Samstag. Nach Informationen der Funke Mediengruppe sind Fahrzeuge der A-, B- und C-Klasse mit Vier-Zylinder-Motoren betroffen, die bis Ende Mai produziert wurden. mehr »
Die neuen Navigationsgeräte Falk NEO 620 LMU und NEO 640 LMU haben ein besonders großes Display mit 15,2 Zentimetern Bildschirmdiagonale (6 Zoll). Dadurch lassen sich die Wegweiser im Phablet-Format leicht bedienen und gut ablesen, verspricht der Hersteller United Navigation. mehr »