Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Whatsapp-Alternative Threema bietet mehr Datenschutz durch biometrische Sicherung
Es muss nicht immer WhatsApp sein: Der verschlüsselte Messenger Threema aus der Schweiz will Daten noch besser schützen und wirft dazu auch Google Maps von Bord.
Neue iRobot Saugroboter und Wischroboter #SmartHome
Neues vom amerikanischen Saugroboter-Vorreiter iRobot: Die Firma, die vor gut 15 Jahren mit dem „Roomba“ die Saugrobote zum Must-have für modernen Haushalte machte bringt jetzt zwei neue Roboter an den Start: Den iRobot Wischroboter und den iRobot Saugroboter für die Bodenreinigung. Der Roomba s9+ Saugroboter mit Clean BaseTM Automatischer Absaugstation […]
TechNewsTicker 29.7.19: Tesla, iLausch, Brexit, NBC Universal
Guten morgen, liebe Tech-Welt. Hier die wichtigsten Schlagzeilen zum 29.7. im Techticker: iLausch: Apple hört via Siri Drogengeschäfte und Sex mit EFF fordert besseren Trackingschutz in Android; Mobilegeeks Administrator des Darknet-Marktplatzes Silk Road in USA zu mehrjähriger Gefängnisstrafe verurteilt: TheNextWeb Brexit-Vorbereitung: Englische Polizeibehörde NCA lädt massig Informationen aus EU-Datenbanken herunter […]
Blaupunkt Saugroboter mit Feuchtwischfunktion putzt mit Alexa #SmartHome
Die Traditionsmarke Blaupunkt steigt gleich mit zwei smarten Haushaltshelfern in den Markt der Saugroboter ein. Die BLUEBOT-Serie unterstützt Nutzwe bei der Bodenpflege und beseitigt nach Zeitplan oder per manueller Steuerung Staub, Pollen, Tierhaare und Co. Der Saugroboter BLUEBOT XEASY ROBOTIC und der Blaupunkt Saugroboter BLUEBOT XSMART ROBOTIC mit Feuchtwischfunktion, lassen […]
Computerwinzling reloaded: Raspberry Pi mausert sich zum Multimedia-PC
Die neue Generation des Multimedia-Mini-Computers nennt sich «Pi 4», ist deutlich schneller und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Kleinstrechners enorm.
Neue Überwachungskameras von Thomson #SmartHome
Thomson bringt ein neues Sortiment einfach zu installierender und zu bedienender Überwachungskameras für die Heim- oder professionelle Überwachung auf den Markt. Das System will mit Anpassungsfähigkeit und Modularität punkten und auch den Bau eines vollständigen Sicherheitssystems ermöglichen.
Keine Privatsphäre wegen Tracking auf Pornoseiten
Google, Facebook & Co tracken User sogar in der Rotlichtzone, wie eine Forschergruppe herausgefunden hat. Vor dem Tracking auf Pornoseiten schützt auch der Inkognito-Modus des Webbrowsers nicht.
Huawei StorySign: KI- und AR-Systeme übersetzen Texte aus Büchern #VIDEO
Mit der Kampagne «True Stories» zeigt Huawei anhand von sechs verschiedenen Projekten auf, wie innovative Technologie die Welt positiv verändern kann. Mit StorySign ist Huawei bereits erfolgreich gestartet.
5G Smartphone macht bei Hitze schlapp
5G Smartphones mögen keine Hitze! Tests mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G zeigen, dass Handys im superschnellen Handy-Netz im Sommer rasch überhitzen.
Biometrisches Passwort: Fujitsu setzt auf PalmSecure
Der japanische Tech-Riese Fujitsu bringt neue biometrischen Sicherheitslösungen auf den Markt, die auf der PalmSecure Technologie basieren. Das nun entwickelte System soll insbesondere für Alltagsanwendungen geeignet sein herkömmliche Passwörter überflüssig machen.
