Schlagwort: Studie

Digital Life

Notebook-Boom durch Corona: Fast 1 Mrd Laptops verkauft

Na wenn da mak nicht die Sektkorken knallen bei Mobile-Hardware-Herstellern wie Acer, Asus, HP & Co. Denn ausgelöst durch die Corona-Pandemie werden in Zukunft nach Einschätzung von Marktforschern deutlich mehr Laptop-Computer im Einsatz sein als bisher. In diesem Jahr werde die Zahl der weltweit genutzten Notebooks von 796 Millionen auf […]

Digital Life, Green

Elektronikschrott-Studie: Smartphone hält nur 18 lang

Xmas-Zeit, Gadget-Zeit. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen neuer Tech-Gadgets und anderes Elektronik-Spielzeug zum Weihnachtsfest unter dem Baum liegen. Doch was passiert eigentlich mit den älteren, ausrangierten Geräten? Eine Option bietet das „Re-commerce“-Unternehmen reBuy: Die Firma fokussiert sich auf die Wiederverwertung von gebrauchten Gadgets und Elektrogeräten und möchte nun […]

Digital Life

98 Prozent der Kinder haben Smartphone #Studie

Handys sind kein Kinderkram – sondern längst omnipräsent in den Kinderstuben weltweit: Laut einer neuen Studie von App Annie besitzen 98 Prozent der Digital Natives bereits im Alter von zehn Jahren ein Smartphone. Sie sind nicht nur die digital-affinste Generation, sie machen auch den größten Teil der Weltbevölkerung aus.

Woman stressed Covid 19
Digital Life

KI soll gegen Corona-Stress helfen #Studie

Für Arbeitnehmer weltweit ist 2020 das stressigste Jahr der Geschichte und viele von ihnen wünschen sich in entsprechenden Situationen Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Das geht aus einer neuen Studie von Oracle und Workplace Intelligence hervor, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Human Resources (HR).

Digital Life

Auto-Abos liegen voll im Trend #Studie

Abonnements zur Nutzung eines Autos könnten nach Expertenmeinung den deutschen Neuwagenmarkt für Privatleute verändern. Aktuell spielen Abo-Modelle noch so gut wie keine Rolle, haben aber laut Studie großes Potenzial für bis zu eine Million Verträge pro Jahr. Der Kunde zahlt dabei eine monatliche Rate, die sämtliche Kosten außer dem Treibstoff […]

ehlerhafte Webseiten
Digital Life

Jede 4. Webseite hat gravierende Mängel #Studie

Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) über den Zustand deutscher Webseiten zeigt, dass über 41% der Seiten gravierende Mängel aufweisen, wodurch sie gegen Rechtsvorschriften verstoßen und hochgradig gefährdet für Abmahnungen sind. Fehlerhafte Webseiten können schnell zu einem rechtlichen Problem werden.