Greentech KIT: Sommerhitze in den Städten – wenn der Boden unter den Füßen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 23. Juli 2023

Green Media Tipp: Heiße Städte –  Auch der Boden unter den Füßen wird bedrohlich warm:  Bei Hitzewellen heizt sich nicht nur die Luft, sondern auch der Boden in Städten stärker auf als auf dem Land – so das Ergebnis einer aktuellen Studie der US-amerikanischen Northwestern University. Besonders betroffen seien die […]

Greentech Gebäude aus 3D-Drucker reduziert Gewicht von Betonwänden um 70 %

Von Greentech.LIVE Redaktion | 23. Juni 2023

Das Green-Building Startup Shell Wall tech setzt auf 3D-Druck-Technik im Hausbau und verspricht, das Gewicht von Betonwänden um über 70 % reduzieren zu können. Die 3D-Betondrucktechnologie (3DCP) ist bereits schon eine Weile dafür bekannt, dass sie einen besonders effizienteren Ansatz für den Bau von Gebäuden bietet. Jetzt geht wurde diese […]

Greentech BW: Kretschmann bremst Heizungsgesetz

Von Greentech.LIVE Redaktion | 18. Juni 2023

Kretschmann kritisiert das zu hohe Tempo beim Heizungsgesetz: Wärmepumpe? Auf jeden Fall! Auch der Grüne  Winfried Kretschmann, seines Zeichens Ministerpräsident von Baden-Württemberg, will auf jeden Fall auf die vielversprechenden Greentech Geräte setzten. Drückt aber ein wenig auf die Bremse. Aber erstmal der Reihe nach: Keine Frage, die Wärmepumpen haben viel […]

Green Startups: Concular räumt Green Award ab

Von Greentech.LIVE Redaktion | 15. Juni 2023

Im Rahmem des Greentech Festivals in Berlin gab es dieses Jahr in der Kategorie Greentech Startups gab es erstmalig einen Live-Pitch der beiden nominierten Unternehmen CONCULAR und POLYMERACTIVE auf der Bühne. Dominik Campanella, Co-Founder von CONCULAR, beschrieb wie seine digitale Plattform für Kreislaufbau zu Europas größtem Marktplatz für wiederverwertete Materialien […]

NRW goes Greentech: Bauordnung für Green Buildings ändern

Von Greentech.LIVE Redaktion | 7. Juni 2023

NRW goes Greentech im Bau-Sektor – zumindest wenn es nach Ina Scharrenbach (CDU), Kommunalministerin und Bauministerin von Nordrhein-Westfalen geht, die nun Eckpunkte der geplanten neuen Landesbauordnung mit vielen Greentech-Initiativen und Green-Building-Ideen vorgestellt hat. Nicht zuletzt für die Energiewende soll in Nordrhein-Westfalen das Baurecht an mehreren Stellen erneut geändert werden. Dies […]

Scheitert Gebäude-Klimaplan 2045? Fokus Greentech im Haus

Von Greentech.LIVE Redaktion | 28. Mai 2023

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht Für das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel klimaneutraler Gebäude bis 2045 wären nach Einschätzung von Fachleuten eine sechsstellige Zahl neuer Fachkräfte und zusätzliches Kapital in dreistelliger Milliarden- bis Billionenhöhe notwendig. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) geht davon aus, dass die Branche 150 000 bis […]

Green Building: Zoff um energiesparsame Gebäude und Dämmvorschriften

Von Liam Ess | 28. Mai 2023

Regierungspläne für klimafreundlichere Heizungen sorgen schon für große Unruhe. Nun wirft Bauministerin Geywitz Fragen nach dem Sinn des Dämmens auf: Was lohnt sich fürs Klima und für den Geldbeutel?

Neues Fraunhofer Forschungszentrum für Wasserstoff und grüne Kraftstoffe

Von Liam Ess | 23. Mai 2023

Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) verstärkt seine Forschung zur Anwendung von Wasserstofftechnologien. Dazu soll in Rostock-Warnemünde ein neues Zentrum entstehen.

Lösungen gegen die Klimakrise: Green Building aus Windeln

Von Greentech.LIVE Redaktion | 21. Mai 2023

Was zunächst verrückt klingen mag ist tatsächlich eine Lösung gehen die KlimaKrise: Benutze Windeln können tatsächlich zu  Baumaterial genutzt werde Laut einer Studie von japanischen Wissenschaftler der er Universität Kitakyushu  können Windel Rohstoffe ersetzen und die Umwelt entlasten. Probleme gibt es allerdings noch bei der praktischen Umsetzung. Auf der Suche […]

Light + Building 2024 setzt auf Greentech und Nachhaltigkeit – schon 2000 Aussteller

Von Greentech.LIVE Redaktion | 16. Mai 2023

Szentreff für innovative Gebäudetechnik und Lösungen für Nachhaltigkeit, Greentech und Energiemanagement: Die Planungen für die Light + Building 2024 Messe laufen bereits auf Hochtouren. Und laut den Organisatoren des Grossevents in Frankfurt sollen schon 2000 Aussteller zugesagt haben.

Green Building

Autoverkehr in Berlin - Foto Aron Marinelli via Unsplash

Greentech KIT: Sommerhitze in den Städten – wenn der Boden unter den Füßen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 23. Juli 2023

Green Media Tipp: Heiße Städte –  Auch der Boden unter den Füßen wird bedrohlich warm:  Bei Hitzewellen heizt sich nicht nur die Luft, sondern auch der Boden in Städten stärker auf als auf dem Land – so das Ergebnis einer aktuellen Studie der US-amerikanischen Northwestern University. Besonders betroffen seien die […]

Greentech Gebäude aus 3D-Drucker reduziert Gewicht von Betonwänden um 70 %

Von Greentech.LIVE Redaktion | 23. Juni 2023

Das Green-Building Startup Shell Wall tech setzt auf 3D-Druck-Technik im Hausbau und verspricht, das Gewicht von Betonwänden um über 70 % reduzieren zu können. Die 3D-Betondrucktechnologie (3DCP) ist bereits schon eine Weile dafür bekannt, dass sie einen besonders effizienteren Ansatz für den Bau von Gebäuden bietet. Jetzt geht wurde diese […]

Winfried Kretschmann Greentech BW Erneuerbare Energien -

Greentech BW: Kretschmann bremst Heizungsgesetz

Von Greentech.LIVE Redaktion | 18. Juni 2023

Kretschmann kritisiert das zu hohe Tempo beim Heizungsgesetz: Wärmepumpe? Auf jeden Fall! Auch der Grüne  Winfried Kretschmann, seines Zeichens Ministerpräsident von Baden-Württemberg, will auf jeden Fall auf die vielversprechenden Greentech Geräte setzten. Drückt aber ein wenig auf die Bremse. Aber erstmal der Reihe nach: Keine Frage, die Wärmepumpen haben viel […]

Greentech Concular Startup Green Award 2023 s

Green Startups: Concular räumt Green Award ab

Von Greentech.LIVE Redaktion | 15. Juni 2023

Im Rahmem des Greentech Festivals in Berlin gab es dieses Jahr in der Kategorie Greentech Startups gab es erstmalig einen Live-Pitch der beiden nominierten Unternehmen CONCULAR und POLYMERACTIVE auf der Bühne. Dominik Campanella, Co-Founder von CONCULAR, beschrieb wie seine digitale Plattform für Kreislaufbau zu Europas größtem Marktplatz für wiederverwertete Materialien […]

Greenliving Greenbuilding house / Foto: Jenny Theolin, unsplash

NRW goes Greentech: Bauordnung für Green Buildings ändern

Von Greentech.LIVE Redaktion | 7. Juni 2023

NRW goes Greentech im Bau-Sektor – zumindest wenn es nach Ina Scharrenbach (CDU), Kommunalministerin und Bauministerin von Nordrhein-Westfalen geht, die nun Eckpunkte der geplanten neuen Landesbauordnung mit vielen Greentech-Initiativen und Green-Building-Ideen vorgestellt hat. Nicht zuletzt für die Energiewende soll in Nordrhein-Westfalen das Baurecht an mehreren Stellen erneut geändert werden. Dies […]

Grüner Fliegen: Flughafen Zürich baut nachhaltig mit Holz / Copyrights © Flughafen Zürich AG

Scheitert Gebäude-Klimaplan 2045? Fokus Greentech im Haus

Von Greentech.LIVE Redaktion | 28. Mai 2023

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht Für das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel klimaneutraler Gebäude bis 2045 wären nach Einschätzung von Fachleuten eine sechsstellige Zahl neuer Fachkräfte und zusätzliches Kapital in dreistelliger Milliarden- bis Billionenhöhe notwendig. Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes (ZDB) geht davon aus, dass die Branche 150 000 bis […]

Foto von Erik Mclean auf Unsplash

Green Building: Zoff um energiesparsame Gebäude und Dämmvorschriften

Von Liam Ess | 28. Mai 2023

Regierungspläne für klimafreundlichere Heizungen sorgen schon für große Unruhe. Nun wirft Bauministerin Geywitz Fragen nach dem Sinn des Dämmens auf: Was lohnt sich fürs Klima und für den Geldbeutel?

Screenshot : www.igp.fraunhofer.de

Neues Fraunhofer Forschungszentrum für Wasserstoff und grüne Kraftstoffe

Von Liam Ess | 23. Mai 2023

Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) verstärkt seine Forschung zur Anwendung von Wasserstofftechnologien. Dazu soll in Rostock-Warnemünde ein neues Zentrum entstehen.

Windel Baumaterial Green Tech Building. Foto: Zelle Duda via Unsplash

Lösungen gegen die Klimakrise: Green Building aus Windeln

Von Greentech.LIVE Redaktion | 21. Mai 2023

Was zunächst verrückt klingen mag ist tatsächlich eine Lösung gehen die KlimaKrise: Benutze Windeln können tatsächlich zu  Baumaterial genutzt werde Laut einer Studie von japanischen Wissenschaftler der er Universität Kitakyushu  können Windel Rohstoffe ersetzen und die Umwelt entlasten. Probleme gibt es allerdings noch bei der praktischen Umsetzung. Auf der Suche […]

Light-Building Greentech Smart City / Foto: Messe Frankfurt

Light + Building 2024 setzt auf Greentech und Nachhaltigkeit – schon 2000 Aussteller

Von Greentech.LIVE Redaktion | 16. Mai 2023

Szentreff für innovative Gebäudetechnik und Lösungen für Nachhaltigkeit, Greentech und Energiemanagement: Die Planungen für die Light + Building 2024 Messe laufen bereits auf Hochtouren. Und laut den Organisatoren des Grossevents in Frankfurt sollen schon 2000 Aussteller zugesagt haben.

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.