Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Samsung Flip 65 Zoll-Version kommt zur IFA
Der Samsung Flip kommt im September in 65 Zoll zur IFA nach Deutschland. Das interaktive UHD-Display kann den Nutzer von Brainstormings und Besprechungen einer Präsentation bis hin zum eigentlichem Meeting begleiten. Es bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, damit Teams intelligent, schnell und effizient zusammen arbeiten können. Mithilfe der optionalen Wandhalterung […]
Sony RX100 VII Kamera mit Profi-Autofokus und neuem Sensor
Ein vergleichsweise großer Sensor, ein rasend schneller Bildprozessor und Autofokus-Technologie aus Vollformat-Systemkameras: Nach diesem Rezept hat Sony die neue RX100 VII Kompaktkamera konzipiert, die voll einsatzbereit gerade einmal 300 Gramm wiegt.
Diese Regeln müssen Drohnenpiloten beachten #Drones
Drohnen zu fliegen, ist inzwischen ein beliebtes Hobby. Aber je komplexer die Technik ist, desto komplizierter sind die gesetzlichen Regelungen: Einfach drauflosfliegen ist keine gute Idee.
Samsung setzt beim Galaxy Note 10 auf zwei Größen
Display satt und ein neuer Eingabestift, der auch Eingaben in der Luft ermöglicht: Das zeichnet Samsungs neue Top-Smartphones der Note-Serie aus.
Smart Home Studie: Smartphone ist Schaltzentrale für vernetztes Zuhause
Einer neuen Studie der Technik-Handelskette Euronics zufolge ist Deutschland mehr oder weniger „ready“ für das Smart Home. Immerhin sind der Untersuchung nach smarte Assistenten mittlerweile in jedem vierten Haushalt vertreten.
Internet-Radio: Neues Favoriten-Portal im Netz verfügbar
Internetradio-Hörer haben vielleicht schon bemerkt, dass es neuerdings einen Verzeichnisanbieter gibt, der Programme und Favoriten listet. Über die Seite des Anbieters hat jeder Nutzer Einfluss auf sein Verzeichnis.
US-Marine verbannt Touchscreens von Kriegsschiffen
Analog statt digital: Wegen Sicherheitsbedenken werden auf amerikanischen Zerstörern der US Navy moderne Touchscreens durch mechanische Steuergeräte ersetzt. Die Unfallgefahr durch die komplexen Flachrechner ist einfach zu gross.
Neuer Sennheiser Bluetooth In-Ear-Kopfhörer #SoundsGreat
Der deutsche Audio-Spezialist Sennheiser hat seinen ersten audiophilen Bluetooth In-Ear-Kopfhörer auf der Hong Kong High End Audio Visual Show vom Stapel gelassen. Der jüngste Neuzugang bei der legendären Sound-Gadget-Schmiede aus Niedersachsen ist ein Nackenbügelhörer mit der kriptischen Bezeichnung IE 80S BT. Der neue Sennheiser Bluetooth In-Ear-Kopfhörer baut auf der klanglichen […]
«GermanWiper» Trojaner überschreibt Daten #Hacker
Die Notfall-Abteilung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Erpresserwelle mit dem gefährlichen GermanWiper Trojaner, welchen Kriminelle derzeit über harmlos erscheinende Bewerbungsschreiben per E-Mail auf Computer schleusen.
RoboMaster 2019 zeigt die Zukunft der Robotik live auf Twitch
Nerd-Fest in China: RoboMaster, der jährliche Wettbewerb für besonders schlaue und fleissige junge Ingenieure und Studenten, fand auch dieses Jahr wieder in Shenzhen statt. Fast 10.000 junge Ingenieure aus aller Welt hatten sich für den Wettbewerb angemeldet.
