Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Neue Apple Powerbeats Kopfhörer #SoundsGreat
Na wenn sich das mal nicht gut anhört: Der kalifornische Techriese Apple lässt neue Powerbeats vom Stapel mit Apples H1-Prozessor.
Huawei Launch Event: „Keine Strahlenschäden durch 5G“ #VIDEO
Nachdem der WorldMobileCongress in Barcelona wegen des Coronavirus abgesagt worden ist, hat Huawei beschlossen, an dem dafür vorgesehenem Medien-Briefing in London nicht nur Journalisten und Analysten zu briefen, sondern auch ihre neuen Innovationen unter dem Slogan „5G, Bring New Value“ vorzustellen.
EURONICS bringt AIWAYS Elektroauto nach Deutschland
Bis zu 30 Fachhändler der Verbundgruppe Euronics sollen bald den chinesischen Elektro-SUV AIWAYS U5 verkaufen.
ASUS VivoBook S14 Notebook kommt in Trendfarben
Stylischer Flachrechner: Mit dem neuen VivoBook S14 Notebook und dem VivoBook S433 will der taiwanesische Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Laptop-Alltag von bringen.
Auge für Farben: druckbare Lichtsensoren
Kameras, Lichtschranken und Bewegungsmelder verbindet eines: Sie arbeiten mit Lichtsensoren, die schon jetzt bei vielen Anwendungen nicht mehr wegzudenken sind. Zukünftig könnten diese Sensoren auch bei der Telekommunikation eine wichtige Rolle spielen, indem sie die Datenübertragung mittels Licht ermöglichen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am InnovationLab […]
IT Sicherheit: Konzerne schliessen sich im „Charter of Trust“ zusammen
Das Cybersicherheitsbündnis „Charter of Trust“ (CoT), dem unter anderem Siemens Allianz, Deutsche Telekom, Airbus oder IBM angehören, wächst. Mit Infineon , NTT und dem Hasso Plattner Institut hat das Bündnis drei neue Partner gewonnen
App soll Corona-Virus eindämmen: China bekämpft Virus mit Überwachungsdaten
Eine Handy-App als Virus-Kontaktmelder, automatische Fiebermessung und Gesichtsmaskenerkennung sowie 30-Tage-Bewegungsdaten vom Mobilfunkbetreiber. Im Kampf gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 fährt China seine ganze Überwachungstechnologie auf.
WhatsApp hat 2 Milliarden Nutzer weltweit
Noch mehr Jubiläen heute: Nicht nur beim Smart-Home-Spezialist Tado knallen heute wohl die Sektkorken. Sondern auch bei der Facebook-Tochter WhatsApp: Denn die überaus populäre Messenger-App wird inzwischen von mehr als zwei Millarden Menschen genutzt.
Grundig „All-in-One“ Radio DTR 6000 mit DAB+ und Spotify Connect
Der CE-Pionier Grundig feiert heute den „Welttag des Radios“ mit neuen Digital-Radio-Innovationen im Retro-Look: So soll Grundigs „All-in-One“-Radio DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB nicht nur störungsfreies DAB+ Radio, sondern auch via Bluetooth bequem vom Smartphone aus Musik abspielen können.
Android-Papa Rubin: Smartphone-Startup Essential am Ende
Aus die Maus: Viel versprochen hat der „Android-Erfinder“ Andy Rubin mit seinem Smartphone-Startup Essential. Geliefert hat der äußerst umstrittene Ex-Google-Manager eigentlich nur heisse Luft.
