Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Motorola Tech3 True Wireless Kopfhörer kommt zur IFA
Sounds great: Der Mobile-Spezialist Motorola macht nun auch in Sound. Bisher nutzen viele Anwender mehrere Kopfhörer-Sets für unterschiedliche Anwendungen. Die neuen Motorola Tech3 Kopfhörer mit der patentierten TriX-Technologie machen erstmals einen nahtlosen Wechsel von True Wireless zu kabelgebundenen Anwendungsoptionen möglich.
Parrot ANAFI FPV Drohne mit Live-Videos von der 180-Grad-Kamera
Coole Fluggefühl vermittelt die Parrot ANAFI FPV Drohne – das Flug-Gadgets überträgt Live-Videos von der 180-Grad-Kamera in die mitgelieferte Cockpitbrille und verleiht dem Piloten das Gefühl, direkt im Cockpit der ANAFI-Drohne von Parrot zu sitzen.
Skullcandy Crusher ANC und Method ANC Kopfhörer #IFA
Neues von Skullcandy: Der hippe Kopfhörer-Spezialist gibt zum Start IFA 2019 den Launch eines Neuzugangs der Kopfhörer Crusher ANC und Method ANC als Teil seiner Audio-Sparte bekannt. Die feature-orientierten Kopfhörer-Varianten versprechen laut Hersteller besonders gute aktive Geräuschfilterung per Active Noise Cancelling.
LG Serie C9 und E9 mit neuen Funktionen
Die gute alte Glotze, ähem Fernseher, ist und bleibt auch zur IFA 2019 ein wichtiger Hingucker in Berlin. So auch beim aufstrebenden koreanischen CE-Riesen und OLED-TV-Spezialisten LG: Der Konzern aus Seoul hat mit dem LG OLED E9, erhältlich in 55 und 65 Zoll, einen spannenden TV im IFA-Gepäck, der mit […]
Sony GTK-PG10 Lautsprecher für Outdoor Party
Der japanische CE-Riese Sony bringt Outdoor-Party-Spass mit zur IFA nach Berlin: Der kabellose, tragbare Bluetooth-Lautsprecher GTK-PG10 von Sony ist durch lange Akkulaufzeit und sein spritzwassergeschütztes Bedienfeld ideal für Musik im Freien – ob auf einer Party, einem Picknick oder einem Campingtrip.
Samsung SmartThings vernetzt das Smart Home
Der koreanische Technik- und CE-Gigant Samsung setzt zur IFA 2019 voll auf den Smart-Home-Trend. Der Konzernaus Seoul hat sich dazu dem „SmartThings“-Konzept verschrieben. Sprich: Wenn alle Geräte untereinander vernetzt sind, wird aus einem Zuhause ein Familienmitglied. Für diese Idee steht Samsung SmartThings.
Dell setzt auf Chromebooks
Der amerikanische Online-Gigant Google und PC-Hersteller Dell wollen mit einer neuen Chromebook-Serie bei Geschäftsleuten punkten – und Windows langsam aber sicher den Rang ablaufen.
ZenBook Flip 14 von Asus: Vom Laptop zum Tablet
Das ZenBook Flip 14 (UM462) kombiniert hohe Performance und ein elegantes Äußeres in einem mobilen 2-in-1-Notebook. Dank des 360° ErgoLift‑Designs lässt es sich jederzeit vom Notebook in ein Tablet verwandeln. In seinem leichten und kompakten Aluminium-Gehäuse verbirgt es einen AMD Ryzen Prozessor.
Acer Predator CG437KP Monitor glänzt mit HDR #IFA
Der neue Acer Predator CG437KP mit einer gigantischen Bilddiagonale von 109,2 cm (43 Zoll) wurde für Hardcore-PC- und Konsolen-Gamer entwickelt, die in UHD-Auflösung zocken wollen.
Mobilfunk-Strahlung ungefährlicher als angenommen?
Der neue Mobilfunk-Standard 5G verspricht superschnelle Datenübertragungen – doch es gibt grosse Bedenken wegen der Mobilfunk-Strahlung gegenüber der Technik. Eine neue Untersuchung will Entwarnung geben.
