Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Neues Android-Flaggschiff: OnePlus 8T Smartphone
Der chinesische Mobile-Spezialist OnePlus hat sein neuestes High-End Flaggschiff-Smartphone, das OnePlus 8T, vorgestellt. Nach dem Erfolg der OnePlus 8 Serie Anfang dieses Jahres setzt die Firma neue Maßstäbe, indem es eine Reihe von Technologien der nächsten Generation einführt.
Microsoft holt Unterwasser-Rechenzentrum aus dem Meer
Das spannende „Project Natick“ ist abgeschlossen – laut Microsoft sehr erfolgreich: Der Redmonder Tech-Riese holt nach zwei Jahren Testphase seine Serverfarm aus dem Meer.
HP Spectre x360 14 Laptop will mit „adaptiver Intelligenz“ punkten
Der kalifornische Tech-Dino HP schickt mit dem HP Spectre x360 14 einen neuen Laptop ins Rennen, der mit „adaptiver Intelligenz“ punkten will. Der neue Convertible-Mobil-Computer vereint laut Hersteller die Bilddarstellung eines 15-Zoll-Geräts mit der Flexibilität eines 13,5-Zoll-Formfaktors. HP erweitert zudem die Spectre– und ENVY-Serien, die mit Intel Core Prozessoren der […]
Neues Apple iPhone 12 mit 5G Mobilfunk
Nun ist es also endlich raus – und mehr oder weniger alle vorab gestreuten Gerüchte in Punkto Apple iPhone 12 bestätigt: Der Silicon-Valley-Riese aus Cupertino macht sein iPhone fit für das neue 5G-Mobifunk-Zeitalter.
Sennheiser HD 800 S Kopfhörer als Jubiläumsedition
Sounds great! Das Sennheiser Referenz-Kopfhörer-Modell HD 800 S erscheint anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums der Audio-Firma aus Niedersachsen nun als besondere Sammleredition:
Kabel-TV in der Schweiz über Satellit empfangen
Darf’s ein bisschen mehr (TV-Sender) sein? Well, dann gibt es Spannende News für TV-Fans und andere Vielglotzer in der Schweiz: Am 15. Oktober 2020 startet das neue TV-Angebot von Kabelio über Satellit für Zuschauer mit Wohnsitz in der Schweiz. Der Service der Firma umfasst 34 TV-Sender in HD-Qualität, von denen […]
Studie: eBooks und Audiobooks immer beliebter
Das Leseverhalten gerade jüngerer Konsumenten geht in Richtung digital, und für eBooks sowie Audiobooks sind sie auch bereit mehr zu bezahlen als für gedruckte Medien. Ebenso verlagert sich der Kauf mehr ins Digitale – mit neuen Chancen für den eCommerce. So zumindest eine neue Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners.
#HandsOn: Apple Watch Series 6 im Test
Am Handgelenk kann man die verschiedenen Modelle der Apple Watch auf den ersten Blick kaum auseinanderhalten. Die Unterschiede zwischen der neuen Apple Watch Series 6, dem neuen Einsteigermodell SE und dem Vorgängermodell 5 werden im Test allerdings nach einigen Sekunden sichtbar: Während das Display der Apple Watch SE abschaltet, um […]
Heißer Scheiß: Bang & Olufsen Plattenspieler Beogram 4000c
Und sie dreht sich immer noch: Vinyl ist nach wie vor der heiße Scheiß. Diesem Trend folgt auch der skandinavische Kult-Audio Hersteller Bang & Olufsen. Die Dänen haben heute mit dem Plattenspieler Beogram 4000c Recreated Limited Edition die Wiedergeburt einer Ikone angekündigt.
KI soll gegen Corona-Stress helfen #Studie
Für Arbeitnehmer weltweit ist 2020 das stressigste Jahr der Geschichte und viele von ihnen wünschen sich in entsprechenden Situationen Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Das geht aus einer neuen Studie von Oracle und Workplace Intelligence hervor, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Human Resources (HR).