Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
Teufel MOTIV GO Bluetooth Lautsprecher #SoundsGreat
Teufel, Teufel: We’re singing in the shower! Trotz seines eher kompakten Formats soll der neue Teufel „MOTIV GO“ Bluetooth-Lautsprecher guten Klang für Musik in jedem Zimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse liefern können. Und Dank Strahlwasserschutz soll die kompakte Teufel-Box auch im Badezimmer nutzbar sein
Neue Tablets: Huawei MatePad und MatePad T8
Mit dem Huawei MatePad und Huawei MatePad T8 enthüllt der chinesische Mobile-Tech-Riese Huawei gleich zwei neue Tablets. Zum einen will das neue 319 Euro teure Huawei MatePad mit einem hochauflösenden 2K FullView-Display punkten und mit „optimaler Leistung bei langer Akkulaufzeit“ die Käufer interessieren. Zudem soll das handliche Format des Huawei […]
PARK NOW startet in Hamburg, Köln Frankfurt #VIDEO
Weniger Frust bei der Parkplatzsuche verspricht die PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln: Nach der Einführung von Find & Park in Berlin haben Nutzer der PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln die Möglichkeit, schneller einen freien Parkplatz zu finden.
Sony bringt Apple TV-App auf Smart TVs
Der japanische CE-Riese Sony bringt Apple TV auf seine Smart-TV-Geräte: Verschiedene Sony Smart TV-Modelle bekommen die Apple TV App, um Apple TV+, die Apple TV-Kanäle, neue Filme und Filmklassiker nutzen zu können.
Spracherkennung: KI besser als Mensch
Alltägliche Gespräche zu verfolgen und wiederzugeben ist eine der größten Herausforderungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI). Forscherinnen und Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist es nun gelungen, mit einem Computersystem die Erkennungsgenauigkeit des Menschen beim Erkennen solcher spontan gesprochener Sprache zu übertreffen – und dies mit nur minimaler […]
Ecovacs Haushaltsroboter: Smarte Helferlein im Hauhalt #SmartHome
Sauger mit Objekterkennung, 3D-Abtastung, „Haustier“-Modus oder intelligenter Fensterputz: Der chinesische Haushaltsgeräte-Spezialist Ecovacs setzt mittlerweile voll und ganz auf Roboter im Haushalt.
Machine Learning macht Mikroplastik sichtbar #Greentech
Spannende Greentech-News aus Wien: Das Startup Purency, eine Unternehmensgründung von Absolventen der TU Wien, nutzt Machine Learning um Mikroplastik aufzuspüren. Diese Woche wird der sogenannte „Microplastics Finder“ erstmals dem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Video-Konferenzen: Zoom boomt weiter
Und es hat „Zoom“gemacht! Für die aufstrebende kalifornische Videokonferenz-Firma Zoom, die zu einem großen Gewinner der Corona-Krise geworden ist, sind die Zeiten explosiver Zuwächse vorerst vorbei – nichtsdestotrotz boomt der Dienst weiterhin.
Virenschutz für Mac: Keine Chance für Schädlinge
Die größte Gefahr für Mac-User ist die eigene Sorglosigkeit, wie Experten immer wieder postulieren. Klar, schließlich stehen seit Jahren Windows-Rechner ganz oben auf der Liste von Cyberkriminellen, allein schon, weil rund um den Planeten deutlich mehr Computer mit dem Microsoft-Betriebssystem im Einsatz sind. So wähnt man sich als Nutzer des […]