Die größte Gefahr für Mac-User ist die eigene Sorglosigkeit, wie Experten immer wieder postulieren. Klar, schließlich stehen seit Jahren Windows-Rechner ganz oben auf der Liste von Cyberkriminellen, allein schon, weil rund um den Planeten deutlich mehr Computer mit dem Microsoft-Betriebssystem im Einsatz sind. So wähnt man sich als Nutzer des Apple-Systems eigentlich in Sicherheit.
Aber die Angriffe auf Macs haben zugenommen, wie aus verschiedenen Sicherheitsreporten hervorgeht. Gerade erst Ende September hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch auf mehrere Schwachstellen im Apple macOS hingewiesen und empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates. Zur Ausnutzung einiger Schwachstellen genügt es laut den Experten der Sicherheitsbehörde, wenn Mac-Nutzer eine manipulierte Bilddatei oder bösartige E-Mail öffnen.
Guter Virenschutz für Mac
Auch als Mac-User ist also mindestens ein sorgsamer Umgang mit Dateien und Programmen aus dem Internet angeraten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann natürlich eine Antiviren-Software installieren, die im Hintergrund virtuelle Schädlinge aufspürt. Das Programm Antivirus für Mac von Bitdefender schützt macOS-Geräte vor neuen und bestehenden Bedrohungen.
Es hat im AV-Test zuletzt im Juni sowie bereits zuvor die höchste Gesamtpunktzahl eingeheimst und ist damit eines der besten MacOS Antivirus-Programme für Privatanwender. Die Gesamtpunktzahl setzt sich zusammen aus den Kategorien Schutzwirkung (max. 6 Punkte), Geschwindigkeit (max. 6 Punkte) und Benutzbarkeit (max. 6 Punkte).
Schutz vor Malware und bösartigen Mac-Attacken
Bitdefender Antivirus for Mac bietet unter anderem Echtzeitschutz vor Viren und Ransomware, Adware-Blockierung und -Entfernung sowie Anti-Phishing. Einer im Februar 2020 veröffentlichten Studie der Security-Experten von Malwarebytes zufolge wurden Macs im vergangenen Jahr hauptsächlich mit Adware attackiert. Adware sind oft eigentlich nützliche Zusatzprogramme wie Suchmaschinen-Plugins, die neben ihrer eigentlichen Funktion aber auch Werbung einblenden. Heruntergeladen und auf dem Mac installiert wird Adware meistens vom Nutzer selbst.
Die Sicherheitssoftware durchsucht den Mac nach Malware und verhindert durch den Echtzeitschutz die Installation von Schadprogrammen.
Risiko durch Online-Bedrohungen minimieren
Wichtig auch: Bitdefender Antivirus for Mac reagiert umgehend auf Online-Bedrohungen, ohne die System-Leistung zu beeinträchtigen. Außerdem profitiert man von kostenlosem VPN, so dass man schnell, anonym und sicher im Netz unterwegs ist – auch bei Online-Einkäufen und Online-Banking
Ausprobieren kann man das Schutzprogramm als kostenlose 30-tägige Testversion. Im Moment bietet das Unternehmen einen Rabatt von 58 Prozent für die Jahreslizenz für drei Geräte im ersten Jahr.