Best of Greentech.Blog
Daimler Buses entwickelt Reisebusse mit Elektro-Antrieb
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Das Projekt wird […]
Smartes Licht: LED-Lampe mit Radar trackt Herzschlag und Körpertemperatur
Das Fitness-Armband ist bald Schnee von gestern – zumindest wenn man sich zu Hause aufhält. […]
Greentech: Bei Klimakrise überwiegt Skepsis bei Twitter
In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, stellen Dr. […]
Greentech: Porsche setzt voll auf eBikes
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche baut sein Engagement auf dem stark wachsenden Markt für E-Bikes weiter […]
Greentech: Sony Sorplas TV aus Recycling Kunststoff @ CES
Der japanische CE-Riese Sony hat alle möglichen neuen TVs im Messe-Gepäck, darunter auch einen wohl besonders nachhaltigen Fernseher namens „Sony SORPLAS TV“.
Upcycling: Alte Hardware recyceln statt wegwerfen #GreenTec
Achtung liebe Leute und Freunde von gepflegter Technik: Neuer ist nicht immer besser! Soll […]
eBay: CEO Meg Whitman tritt ab
Die Chefin des Online-Auktionshauses eBay, Meg Whitman, bereitet laut ‚Wall Street Journal‘ ihren Rücktritt vor. Eine Entscheidung könne in den nächsten Wochen fallen, so die Zeitung. Als wahrscheinlichster Nachfolger für Whitman gilt John Donahoe, der seit 2005 das Auktionsgeschäft führt. Whitman führt eBay seit fast zehn Jahren und zählt damit […]
iPod Nano nun in Pink erhältlich
Apple hat heute bekanntgegeben, dass es die weltweit beliebteste Music Player-Familie um den neuen pinkfarbenen iPod nano ergänzt. Der stark angefragte iPod nano in Pink ist ab sofort als 8 GB Version für 199 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Der iPod nano verfügt über ein 2-Zoll-Display mit 204 Pixel pro Zoll […]
Massenentlassungen bei Yahoo?
Seit Tagen kursieren Gerüchte, wonach bei Yahoo nicht nur Entlassungen ins Haus stehen, sondern auch eine Kooperation mit Google oder Microsoft wieder denkbar ist. Die Gerüchte werden dabei von der Presse sehr ernst genommen, zumal der frühere Wall Street Analyst Henry Blodget zu ihrer Verbreitung beiträgt.
GPhone: Google kündigt Google Phone an
Berichten des Wall Street Journals zufolge wird der kalifornischen Suchmaschinenbranckepionier Google heute die Spekulationen beenden und die Pläne für das Google Phone (GPhone) bestätigen. via WSJ
Google: Eine Milliarde Dollar Gewinn
Suchmaschinenprimus Google hat das dritte Quartal 2007 mit einem Rekordgewinn von 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Dieser Wert entspricht einem Profitplus von 46 Prozent gegenüber dem Vergleichzeitraum 2006. Ebenso konnte das Unternehmen aus Mountain View seinen Umsatz mit 4,2 Milliarden US-Dollar gegenüber 2006 mehr als verdoppeln.
Apple: Frankreich telefoniert nun doch mit dem iPhone
Der US-Computerkonzern Apple hat heute per Pressemitteilung bestätigt, dass das iPhone nun doch ab dem 29. November in Frankreich erhältlich sein wird. Markteinführung des Apple-Multimediatelefons in Frankreich war lange bezweifelt worden, da französische Verbraucherschutzgesetze Exklusivverträge à la Apple/AT&T in den USA nicht zulassen. Exklusiver Telco-Partner von Apple dürfte in Frankreich […]
TV-Werbung floriert: Zweckoptimisus, dem Online-Boom zum Trotz …
Die Marktforscher von Nielsen wissen es mal wieder besser: Wie Studien von Nielsen Media Research zeigen, ist der traditionelle deutsche Werbemarkt weiter “deutlich auf Wachstumskurs”, so der oberste Nielsen-Martforscher Ludger Wibbelt, der TV und Radio ein rumdum gutes Gesamtjahr prognostiziert. Laut Nielsen-Daten könne man in diesem Jahr ein Plus von […]
Entertainment2.0: Legale Musik-Downloads legen zu
Der Boom bei legalen Musik-Downloads hält an. Allein im dritten Quartal 2007 wurden 9,3 Millionen Downloads aus dem Internet gezählt, wie Media Control mitteilt. „Das abgelaufene Quartal war das stärkste Einzelquartal in der Geschichte“, sagt Ulrike Altig, Geschäftsführerin von Media Control. Die Zunahme entspricht 37,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Das Gros […]
SVW — Digital-Musik boomt
Musik-Downloads wachsen um 37%: Im dritten Quartal 2007 wurden in Deutschland 9,3 Mio „digitale Produkte“ aus dem Internet gekauft und heruntergeladen. Dies hat das Marktforschungsinstitut media control GfK mitgeteilt. Das abgelaufene Quartal sei das stärkste Einzelquartal in der Geschichte gewesen, so eine Sprecherin des Instituts. Der Zuwachs entspreche 37,1% zum […]