Die Chefin des Online-Auktionshauses eBay, Meg Whitman, bereitet laut ‚Wall Street Journal‘ ihren Rücktritt vor. Eine Entscheidung könne in den nächsten Wochen fallen, so die Zeitung. Als wahrscheinlichster Nachfolger für Whitman gilt John Donahoe, der seit 2005 das Auktionsgeschäft führt. Whitman führt eBay seit fast zehn Jahren und zählt damit zu den Veteranen der Internet-Wirtschaft. Die 51-jährige habe den Zeitpunkt ihres Rücktritts selbst gewählt, so das „Journal“. Whitman war im März 1998 beim damals noch jungen Auktionshauses eingestiegen, dass bis dahin nicht mehr als 30 Angestellten zäehlte. eBay ging im September 1998 an die Börse. Heute beschäftigt eBay 15.000 Mitarbeiter und zählt weltweit 248 Millionen registrierte Nutzer. Nach Jahren des kräftigen Wachstums hat eBay zuletzt allerdings an Tempo verloren. Zudem stellte sich heraus, dass für Skype im Jahr 2005 mit 2,6 Milliarden Dollar zu viel bezahlt wurde. Im dritten Quartal 2007 verbuchte der Konzern zwar ein Umsatzplus von 30 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar. Sonderabschreibungen im Zusammenhang mit Skype drückten eBay jedoch tief in die roten Zahlen: Das Unternehmen schrieb in dem Vierteljahr einen Verlust von 935,6 Millionen Dollar gegenüber einem Gewinn von 280 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. jas/wuv