Es werden smartes Licht: Der Netzwerk und SmartHome-Spezialist TP-Link setzt zur IFA Messe in Berlin voll auf das intelligente Zuhause und präsentiert verschiedene neue Smart-Home-Geräte. Darunter vernetzte Lichter mit Retro-Design, Lightstrips und smarte Kameras.
Schlagwort: Sicherheit
Facebook greift Systemdaten von Android-Smartphones ab
Facebooks Android-App sammelt heimlich Daten zum System des genutzten Smartphones. Nutzer können die Funktion nicht abstellen.
Windows 10 Update beseitigt alte Probleme – erzeugt neue Bugs
Microsoft hat damit begonnen, ein Update für das aktuelle Windows 10 auszurollen. Damit wird eine ganze Reihe gravierender Fehler behoben, gleichzeitig treten neue Bugs auf.
So funktionieren Kinder-Sicherungen für Smartphone und Tablet
Im Internet gibt es viele Inhalte, die nicht für Kinder geeignet sind. Eltern sollten diese von ihrem Nachwuchs fernhalten. Reichen für eine Smartphone und Tablet Kindersicherung die richtigen Einstellungen aus – oder sind spezielle Apps nötig?
Künstliche Intelligenz gegen Kinderpornographie #KI
Der Redmonder Softwareriese Microsoft entwickelt gemeinsam mit dem Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen und der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) eine KI-basierte Lösung zur Auswertung von kinderpornografischem Bildmaterial.
Porno-Website Luscious spioniert Nutzer aus
Eine massive Sicherheitslücke der Erotik-Website Luscious gibt Daten von 1,2 Millionen Nutzern preis – darunter E-Mail-Adressen und sämtliche Aktivitäten der Nutzer auf der Sexsite.
«GermanWiper» Trojaner überschreibt Daten #Hacker
Die Notfall-Abteilung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Erpresserwelle mit dem gefährlichen GermanWiper Trojaner, welchen Kriminelle derzeit über harmlos erscheinende Bewerbungsschreiben per E-Mail auf Computer schleusen.
Siri Aufzeichnungen: Apple stoppt Abhör-Praxis
Zur Verbesserung der Spracherkennung lässt Apple einen Teil der über den digitalen Assistenten Siri aufgezeichneten Mitschnitte von Mitarbeitern oder Dienstleistern im Nachhinein abhören und analysieren. Jetzt hat der iPhone-Hersteller auf Kritik der Siri Aufzeichnungen reagiert und dieses Vorgehen vorerst weltweit gestoppt.
Smartphone Datenschutz: Bewegungsprofile geben Persönlichkeit preis
Allein über die Bewegungen ihres Smartphones verraten Nutzer viel über ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten. Damit können aufgrund des schlechten Smartphone Datenschutzes Rückschlüsse auf die Persönlichkeit gezogen werden, wie eine Studie zeigt.
Whatsapp-Alternative Threema bietet mehr Datenschutz durch biometrische Sicherung
Es muss nicht immer WhatsApp sein: Der verschlüsselte Messenger Threema aus der Schweiz will Daten noch besser schützen und wirft dazu auch Google Maps von Bord.