Zeitreisen im Web: Das Internet Archive bietet unter Waybackmachine.org die Möglichkeit, seit den 1990er Jahren archivierte Versionen zahlloser Webseiten aufzurufen. Jedoch: Nur weil etwas im Internet Archive gespeichert wurde, bedeutet das noch lange nicht, dass es vollständig oder wahr ist. Darauf will das gemeinnützige Netz-Archiv von nun an häufiger hinweisen.
Web
Instagram Reels: TikTok-Alternative pusht Kurzvideo-Boom
Social-Media-Videos bleiben ein Mega-Klickhit: Vorallem das chinesische Videoportal TikTok boomt weiterhin international nicht nur bei jungen Leuten. Der unter massivem Druck stehende US-Platzhirsch Facebook muss nun nachziehen und dem Portal mit einem TikTok-Klon Konkurrenz machen.
Spotify setzt auf Musikvideos
Da ist Musik drin: Spotify macht auf MTV! In Anlehnung an den prominenten Musik-Video-Kanal MTV und den Google-Ableger YouTube Music beginnt nun auch Spotify, seines Zeichens weltweit führender Online-Musik-Streaming-Dienst, mit der Entwicklung eines neuen Videoplayers auf der „Now Playing“-Benutzeroberfläche.
Geforce Now: Nvidia startet Spiele-Streaming-Dienst
Geforce Now: Nvidia öffnet den Spiele-Streamingdienst Geforce Now für alle interessierten Spieler.
Google Web Suche verbessert: Bedeutung ganzer Sätze erfassbar
Google hat seine Suchmaschine mithilfe einer neuen Technik zur maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache verbessert. Auch komplexe Suchanfragen soll das System nun richtig beantworten können.
Immer mehr grüne Internet-Dienste fördern Umweltschutz #Greentech
Greentech for good: Bäume pflanzen oder ausschließlich Ökostrom nutzen – mit solchen Versprechen werben Suchmaschinen oder Mailanbieter um umweltbewusste Kunden. Tut man der Natur damit wirklich einen Gefalle?
Zensur-Vorwürfe gegen Tiktok Musik Netzwerk
Die Lipsync-App Tiktok hat die Social-Media-Welt von China aus erobert. Einem Bericht zufolge geht das chinesische Musiknetzwerk zufolge jedoch gezielt gegen politisch unliebsame Inhalte vor.
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Deutsche Firmen drücken sich
Internationale Großkonzerne machen es vor: Für den Log-In können Kunden die Option wählen, das neben dem Passwort zusätzlich ein Einmalkennwort abgefragt wird. Viele deutsche Firmen lehnen das dagegen als zu kompliziert ab.
Akzeptanz von IoT nimmt in Deutschland zu #SponsoredPost
Laut einer Studie des Redmonder Software-Riesen Microsoft wächst die Akzeptanz von IoT-Lösungen bei den Menschen hierzulande deutlich.
Studie warnt: Instagram ist Gesundheitsrisiko
Durch die intensive Nutzung der Fotoplattform Instagram verändert sich das Leben. Reiseziele, Einrichtungen und Mahlzeiten werden nach ihrer Fototauglichkeit ausgewählt. Eine Studie warnt gar, der Social-Media-Dienst sei ein echtes Gesundheitsrisiko.