Eine heute veröffentlichte Studie hat ergeben, dass das Fernsehen nach wir vor den größten Einfluss auf die Meinungsbildung der Deutschen hat. Laut einer Untersuchung, die von TMS Infratest im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) durchgeführt wurde, hat das Fernsehen mit einem Anteil von rund 40 Prozent nach […]
Schlagwort: Medien
US-Medien: Eigene Webseiten für das iPad
Sowohl das Wall Street Journal als auch das US National Public Radio haben angekündigt, Browserweichen in ihre Webseiten zu integrieren. Surfer, die mit dem Apple iPad auf die Seite kommen, erhalten eine Flash-freie Version.
Zeitung macht in Web-Schnäppchen: WAZ launcht Rabatt-Portal Westdeal
Die WAZ Mediengruppe startet kommenden Montag eine neues Internet-Shopping-Portal namens Westdeal. Über die Web-Plattform sollen tagtäglich Gutscheine für verschiedene Dienstleistungen offeriert werden – so etwa aus dem Fitness-, Freizeit-, Gastronomie-, oder Lifestyle-Bereich. Aber auch zum günstigeren Kauf von Unterhaltungselektronik oder Produkten aus dem Wellness- und Beauty-Sektor soll das Online-Projekt dienen.
[Medien] Krise zum Trotz: RTL macht 2009 Gewinn auf Vorjahres-Niveau
Weltweiter Krise und Flaute im Werbe-Markt zum Trotz: Der TV-Großkonzern RTL Group hat sich 2009 erfolgreich durch die Krise sparen können: Trotz Umsatzeinbußen auf allen Werbemärkten notierte der Nettogewinn auf Vorjahresniveau: Das Ergebnis kletterte sachte um 0,7% auf 298 Mio Euro. In Deutschland sank das operative Ergebnis (Ebita) den Angaben […]
[Medien] Axel Springer Verlag macht 4,3 Prozent weniger Umsatz
Krise, Krise, Krise: So auch beim Axel Springer Konzern: Der Verlag hinter der „Bild“-Zeitung hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent hinnehmen müssen. Die Betriebsumsätze sanken um 3,3 Prozent; die Erlöse aus dem Vertrieb von inländischen Zeitungen waren hingegen gestiegen. Insgesamt erzielte Axel Springer im Geschäftsjahr 2009 ein […]
[Werbung] GWA-Studie: Werbe-Markt soll 2010 um drei Prozent wachsen
Immerhin etwas gute Nachrichten für die im Jahr 2009 so schwer gebeutelte Medien- und Werbebranche in Deutschland: Wie der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) mit seinem jährlichen „GWA-Frühjahrsmonitor“ vorrechnet, scheint die derzeitige „Gefühlslage“ der Werbebranche recht positiv zu sein – nach einem Umsatzminus von satten fünf Prozent im Jahr 2009 rechnet der […]
US-Regierung will mit Internet autoritäre Regime zu Meinungsfreiheit zwingen
Das US-Finanzministerium in Washington hat amerikanischen Firmen den Export von Software und die Freischaltung von Web-Diensten wie Instant Messaging, Chats, E-Mail und Sozialen Netzwerken im Iran, Kuba und im Sudan erlaubt. So soll der freie Austausch von Informationen in diesen Ländern gefördert werden. Der Schritt mache es den Menschen in […]
Medien-Bericht: Telekom soll Internet-Payment-Dienst Clickandbuy schlucken
Akquise-Fieber bei der guten alten Deutschen Telekom AG: Gemäß einem Medienbericht soll der T-Riese aus Bonn den Online-Payment-Dienstleister Clickandbuy komplett übernehmen wollen. „Wenn da nichts mehr dazwischenkommt, wird das über die Bühne gehen“, verlautet der „Financial Times Deutschland“ zufolge heute Morgen aus informierten Kreisen. Derzeit halte die Telekom über ihre […]
[medien] Murdoch attackiert „New York Times“ mit Lokalausgabe des „Wall Street Journal“
Newspaper Wars, das nächste Kapitel – „Think global, act local“ lautet nun die Devise beim Medien-Mogul Rupert Murdoch. Denn Murdoch greift mit seiner News Corp. die gute alte „New York Times“ an und lanciert eine Lokalausgabe des „Wall Street Journal“. Die Regio-Edition des „Journal“ soll kommenden Monat in Farbdruck an […]
Nonstop-Reklame boomt: Teleshopping-Kanal QVC verbucht Rekordumsatz
Fast unglaublich aber wahr: Keine Spur von Krise beim Dauer-Werbe-Fernsehen. Ganz im Gegenteil: Der Teleshopping-Kanal QVC verbucht Rekordumsätze und konnte seinen Umsatz abermals steigern und hat nun prompt den Start eines weiteren Shopping–TV-Kanals angedroht. QVC wurde 1986 von Joseph Segel in den USA gegründet. Das Teleshopping-Unternehmen ist seit 1996 auch […]