Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Microsoft seine neue Bewegungs-Steuerung Kinect für die Spielkonsole Xbox 360 heraus. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern werde das Gerät ab dem 10. November verfügbar sein, teilte das Unternehmen am Dienstag in Köln mit. In den USA kommt Kinect bereits am 4. November in den Handel. […]
Schlagwort: Handel
E-Commerce-Fieber: 34 Mio Deutsche kaufen im Internet ein
Internet-Shopping wird bei den Deutschen immer beliebter. Im vergangenen Jahr kauften 34,1 Millionen Deutsche Waren oder Dienstleistungen im Internet ein, wie aus einer vom Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK am Dienstag veröffentlichten Studie hervorgeht. Das seien 2,2 Millionen mehr als im Vorjahr gewesen. An der Spitze der beliebtesten Produkte stehen der Studie […]
[Börse] DAX legt 2 Prozent zu, TecDAX gewinnt 1,5 Prozent
Gute Aussichten für Börsianer durch deutliche Gewinne zum Wochenanfang: Der DAX hat den elektronischen Handel zum Start der ersten Märzwoche mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels lag das Börsenbarometer bei einem Wert von 5.713,51 Punkten, ein Plus von 2,06 Prozent gegenüber Freitag. Dabei waren bis auf die Commerzbank […]
Überraschung: E-Commerce noch wenig populär – nur 11 Prozent deutscher Firmen verkaufen online
Das Statistische Bundesamt überrascht zum Wochenbeginn mit ernüchternden Zahlen in Sachen E-Commerce und Internet-Handel: Den obersten deutschen Zahlenforschern und Statistikern in Berlin scheint der Handel im Netz in Deutschland allem Boom bei Web-Handelsriesen wie Amazon zum Trotz auch heute noch in den frühen Kinderschuhen. Denn laut heute veröffentlichten Daten des […]
[business] China ist neuer Exportweltmeister – Deutschland abgehängt
„Export-Champion no more“: Nun ist es also schwarz auf weiß bestätigt: Das chinesische Riesenreich China hat Deutschland im abgelaufenen Jahr 2009 im Zuge eines deutlichen Einbruchs der Exporte der deutschen Wirtschaft als Exportweltmeister abgehängt. Die deutschen Ausfuhren verringerten sich gegenüber dem Vorjahr um 18,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am […]
[Business] Einzelhandel setzt 2009 weniger um
Statistisches Bundesamts bestätigt Negativ-Rekord im deutschen Einzelhandel: Im gerade abgelaufenen jahr 2009 musste der deutsche Einzelhandel das schlechteste Jahr seit Einführung des Euro verzeichnen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts vom Dienstag fiel der Umsatz der Branche nominal um 2,4 Prozent und real um 1,8 Prozent niedriger aus als 2008. […]
[Börse] DAX legt über 0,8 Prozent zu, Kursaufschläge im TecDax bei Infineon
An der Frankfurter Aktienbörse hat es zum Start in die neue Woche überwiegend Kursgewinne gegeben. Der Leitindex DAX stieg um 0,8 Prozent auf 5654 Punkte. Der MDAX verbesserte sich um 1,0 Prozent auf 7579 Zähler und der TecDAX stieg um 0,7 Prozent auf 813 Zähler. Nachdem die Kurse zunächst ohne […]
Börse: DAX verliert 1,1 Prozent, TecDAX schliesst bei 808 Punkten
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag uneinheitlich geschlossen. Der Leitindex DAX verlor 1,1 Prozent auf 5631 Punkte. Der MDAX gewann 0,1 Prozent auf 7549 Zähler, und der TecDAX schloss bei 808 Punkten und damit auf dem Niveau des Vortages. Händlern zufolge sorgte die Unsicherheit über eine Bestätigung Ben Bernankes als […]
E-Commerce rettet Versandhandel: Zweistelliges Umsatzplus bei Otto
Totgesagte leben länger. So auch im Versandhandel. Überrraschenderweise hat der gute alte Otto-Versand für das abgelaufene Jahr 2009 glänzende Zahlen vorlegen können. Mit einem zweistelligen Umsatzplus ist das Versandhaus aus Hamburg der Überflieger unter den Handelskonzernen, was insbesondere dem brummenden Internet-Geschäft zu verdanken ist – der deutsche Versandhaus-Pionier ist nach […]
China: Hacker-Attacken auf Google belasten China-Handel
Der Internet-Angriff auf die Suchmaschine Google in China verschärft die Sorge deutscher Firmen vor wachsenden Risiken ihrer Präsenz auf dem riesigen Markt. «Die geplante Zertifizierung für bestimmte IT-Sicherheitsprodukte mit Zwang zur Offenlegung der Quellcodes wird zu einer Abwanderung innovativer Firmen aus China führen», sagte der Präsident des IT-Branchenverbandes Bitkom, August-Wilhelm […]