China, Vietnam und der Iran sind nach einem Bericht der Organisation «Reporter ohne Grenzen» die schärfsten Verfolger der freien Meinung im Internet. Von den rund 120 Bloggern, die zurzeit weltweit hinter Gittern sind, sitzen allein in China 72 Internet- Dissidenten in Gefängnissen, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht […]
TechNewsticker
[Winnenden] Ein Jahr nach dem Amoklauf: Bundespräsident Horst Köhler gedenkt Opfern
365 Tage nach dem schrecklichen Amoklauf des Schüler Tim K. an der Albertville-Realschule in Winnenden – Das Land Baden-Würrtemberg will Konsequenzen ziehen. Der Amoklauf habe Winnenden und Deutschland wachgerüttelt sagen Menschen vor Ort in der beschaulichen schwäbischen Kleinstadt. Ein Jahr nach dem Amoklauf von Winnenden hat Bundespräsident Horst Köhler der […]
Ein Jahr nach Winnenden: Kriminal-Beamte warnen vor massiven Sicherheits-Mängeln
Zum Jahrestag des Amoklaufs von Winnenden kritisiert der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) eklatante Sicherheitsmängel beim Waffenbesitz. Der BDK-Vorsitzende Klaus Jansen sagte, immer noch kämen junge Männer viel zu leicht an Waffen heran. SPD-Experte Fritz Rudolf Körper beklagte personelle Engpässe bei der Kontrolle von Waffenbesitzern. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach […]
Winnenden: BDK schlägt Alarm zum Jahrestag des Amok-Laufes
Zum Jahrestag des Amoklaufs von Winnenden schlägt der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) Sicherheitsalarm: Deutschlands Schulen seien nach wie vor keine sicheren Orte. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagausgabe) sagte BDK-Vorsitzender Klaus Jansen: «Auch ein Jahr nach dem schrecklichen Amoklauf hat sich in punkto Sicherheit an deutschen Schulen nichts verbessert.» Im […]
[Medien] [Round-up] Axel Springer Verlag verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang
Trotz eines deutlichen Gewinneinbruchs und rückläufiger Umsätze ist der Medienkonzern Axel Springer mit dem Geschäftsjahr 2009 hochzufrieden. Der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner verwies am Mittwoch in Berlin auf die tiefe Rezession und sprach von einer «sehr robusten Entwicklung». Für 2010 rechnet das Verlagshaus, das etwa «Bild», «Welt», «Hörzu» und «Hamburger Abendblatt» […]
Hochauflösendes 3D-TV: Philips verspricht Full HD 3D-Erlebnis für den Fernseher in der Wohnstube
*** techPR / press release / Die hervorragende Bildqualität, der atemberaubende Sound sowie die Ambilight-Technologie der Philips Fernsehgeräte bieten das beste Kinoerlebnis für zu Hause. Für Kino-Fans, die zukünftig Filme in 3D genießen wollen, kündigt Philips die Einführung einer ganzen Reihe von Full HD 3D Ready-Fernsehern an, zu denen auch […]
Social network goes local – Facebook verordnet sich eine Standort-Funktion
Das weltgrößte Social Netzwerk Facebook.com bietet seinen Nutzern eine neue Standort-Funktion an – und greift damit boomende Online-Lokalisierungsdienste wie Foursquare oder Gowalla an. Wie die „New York Times“ in Berufung auf dem Unternehmen aus dem Silicon Valley nahestehende Personen berichtet, wird damit im Status der Nutzer gleichzeitig deren aktueller Aufenthaltsort […]
[börse] Dax legt 0,2 Prozent zu, TecDAX gewinnt 0,2 Prozent
Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag uneinheitlich aus dem Handel gegangen – immerhin hat es moderate Kursgewinne gegeben. Der Leitindex DAX verbesserte sich um 0,2 Prozent auf 5886 Zähler. Der MDAX reduzierte sich hingegen um 0,2 Prozent auf 7827 Punkte. Der TecDAX legte um 0,2 Prozent auf 830 Zähler zu. […]
[Werbung] GWA-Studie: Werbe-Markt soll 2010 um drei Prozent wachsen
Immerhin etwas gute Nachrichten für die im Jahr 2009 so schwer gebeutelte Medien- und Werbebranche in Deutschland: Wie der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) mit seinem jährlichen „GWA-Frühjahrsmonitor“ vorrechnet, scheint die derzeitige „Gefühlslage“ der Werbebranche recht positiv zu sein – nach einem Umsatzminus von satten fünf Prozent im Jahr 2009 rechnet der […]
[Space] Gipfeltreffen zur ISS startet in Japan
Stelldichein der Raumfahrt-Branche in Nippon: Ein Gipfeltreffen über die Zukunft der Internationale Raumstation ISS hat in Tokio begonnen. Hauptgegenstand sei die Verlängerung des ISS-Vertrages bis zum Jahr 2020, melden russische Medien am Dienstag. Die Chefs der Raumfahrtagenturen der ISS-Partner aus den USA, Russland, Europa, Japan und Kanada beraten ferner bis […]
