Von wegen billigere Top-Songs im Amazon-Online-Musikladen: Der E-Commerce-Riese Amazon.com hat auf das gestern eingeführte dreistufige Preismodell des Apple iTunes Music Store prompt reagiert und zieht nach: Amazon passt in den USA und Großbritannien sein Preismodell an.
Schlagwort: Musik
Internet-Musik boomt: 11 Millionen Deutsche hören Digi-Songs
Das Internet ist zum Mainstream-Unterhaltungskanal avanciert: 11 Millionen Deutsche laden sich bereits Digital-Songs aus dem Web, so der IT-Branchenverband Bitkom.
Youtube-Dilemma: Hohe Streaming-Kosten fressen Werbeeinnahmen auf
Google steht vor einem Problem, das florierende Videoportal Youtube erwirtschaftet Millionenverluste, aufgrund der steigenden Kosten für das Streaming der Videos.
Analysten warnen, dass Youtube Google bereits einen Verlust von 470 Mio US-Dollar beschert hat …
Babytainment: B(l)aby unterhält ungeborenes Kind im Mutterleib
Unterhaltung soll für ungeborene Babys im Mutterleib ja sehr gut und äußert förderlich sein, sagen Wissenschaftler schon seit Jahren. Der Hightech-Künstler Geof Ramsay hat sich daher daran gemacht, ein spezielles Babytainment-Gadget für Schwangere zu entwicklen.
[Update] Digital-Musik: Apple iTunes Songs nun mit flexiblen Preisen, Teens lieben iTunes
Wie schon bei der Apple-Hausmesse Macworld im Januar angekündigt, werden Musikstücke im Apple iTunes Musikladen nun zu flexiblen Preisen angeboten. Top-Songs (etwa die Top 10) kosten nun mehr – genau 1,29 Dollar (encoded und DRM-frei 256kbps im AAC-Format). Aus der Top-100-Liste schlagen nun 33 Titel mit 1,29 Dollar zu Buche. […]
Bestätigt: Neuer Microsoft Zune MP3-Player kommt noch 2009
Seit Wochen wird über die nächste Generation des Zune-MP3-Players von Microsoft spekuliert, nun ist es bestätigt: Brian Seitz vom Microsoft-Zune-Team hat soeben über seinen Twitter-Account verbreitet, dass noch in diesem Jahr der neue Zune-Player auf den Markt kommen wird.
Personal Media Player: Lenovo kündigt Touchscreen MRT800 PMP an
Der chinesische Computerbauer Lenovo steigt in den Markt für digitale Entertainment-Gadgets ein: MRT800 nennt sich der neueste Personal Media Player (PMP), mit dem Lenovo bei Fans portabler Unterhaltung punkten will.
[Update][Non-Blockade] Youtube-Musik-Videos: Sperrung, welche Sperrung?
Google wollte eigentlich Musik-Videos für deutsche Web-Nutzer sperren – doch Recherchen von Techfieber.de sind nach wie vor alle Top-30-Titel der deutschen Musikcharts bei Youtube als Musikvideos abrufbar. Einzigste Ausnahme: Der Titel „Irgendwas bleibt“ von Silbermond, die aktuelle Nummer 2 der Charts ist gesperrt ….
[CTIA] Personal media network: Nokia App-Store OVI geht global an den Start
Es ist offiziell: Laut Marco Argenti, seines Zeichens Vice president bei weltgrößten Handyhersteller Nokia wird der hauseigen Web-Dienst Ovi Store kommenden Monat weltweit an den Start gehen.
Keine Copyrightverlängerung auf 95 Jahre in der EU
Der Rat der EU stimmte am vergangenen Freitag gegen die von der Musikindustrie ins Spiel gebrachte Verlängerung des Copyrights von 50 auf 75 Jahre. Begründet wurde der Antrag vor allem mit den Tantiemen für aufführende Künstler, die 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung enden. Anders das eigentliche Urheberrecht der Komponisten, das […]