Das Internet ist zum Mainstream-Unterhaltungskanal avanciert: 11 Millionen Deutsche laden sich bereits Digital-Songs aus dem Web, so der IT-Branchenverband Bitkom.
Am eifrigsten sind die 30- bis 49-Jährigen bei der Sache, von denen 31% Online-Musikangebote nutzen.
Überraschend: Jugendliche bis 29 Jahre greifen im Vergleich nur selten zu (19%). Wobei sich eben diese Zielgruppe wohl verstärkt über illegale Tauschbörsen versorgt, wie auch die Bitkom anmerkt und fordert, auf einen „Bewusstseinswandel hinzuarbeiten“.
Nach Soziogruppen führen in der Häufigkeit ansonsten die Hausfrauen (31%) vor Berufstätigen (28%) und Studenten (13%). Azubis (9%) und Arbeitslose (8%) bilden das Schlusslicht.
Insgesamt ist der deutsche Markt für Musik-Downloads auf den Heimrechner 2008 um ein Drittel gewachsen und liegt derzeit bei rund 80 Mio Euro, so eine Ergänzung des GfK Panel Services für Bitkom.
Mobile Downloads, sprich Musik-Herunterladungen via Handy liegen bei 8,8 Mio Euro.