Das Album „Mit freundlichen Grüßen“ des Schlagersängers Heino ist im ersten Halbjahr 2013 in Deutschland am häufigsten legal heruntergeladen worden. Das teilte das Marktforschungsunternehmen Media Control mit. Auf Platz zwei folgen Daft Punk mit ihrem Album „Random Access Memories“, Justin Timberlakes „The 20/20 Experience“ belegt Rang drei.
Schlagwort: Download
[Win8] Microsoft stellt letzte Vorabversion von Windows 8 als Gratis-Download ins Web
Der US-Softwareriese Microsoft hat am Donnerstagabend die letzte Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 8 veröffentlicht. Die Testversion richte sich zwar insbesondere an Softwareentwickler, es könne jedoch jeder die Vorabversion herunterladen und ausprobieren, teilte das Unternehmen mit. Windows 8 soll weitaus schneller starten als seine Vorgänger und müsse nicht mehr ausgeschaltet […]
Spotify & Co.: Streaming-Dienste im Wachstum
Zu der Sven-Regener-Debatte um eine vermeintliche Gratis-Kultur hat Fritz ja schon an anderer Stelle gesagt, was zu sagen war, aber um das ganze mal wieder ein Stück weiter vom “ich meine”, “ich glaube” und dem traditionell beliebten “die Jugend ist schlecht” weg zu holen, hier eine Nachricht aus den USA, […]
[Mobile] AppFieber: Apple App Store knackt 25 Milliarden App Downloads
Der App Store des Computerherstellers Apple hat die Marke von 25 Milliarden Downloads erreicht. Das teilte das Unternehmen auf seiner Internetseite mit. „Milliardenfacher Dank. 25 Mal“, erklärte der Computerriese. Apple hatte im Februar mit Hinblick auf die wichtige Marke einen Countdown gestartet und zugleich ein Gewinnspiel ins Leben gerufen.
Urheberrecht: Verbraucherzentralen wollen User vor Abmahn-Abzocke schützen
Abmahn-Abzocke bei Web-Klau soll eingedämmt werden: Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) will Internet-Nutzer vor überhöhten und ungerechtfertigten Abmahnforderungen im Urheberrecht schützen. In einem Gesetz müsse klar geregelt werden, dass eine erste Abmahnung von privaten Verbrauchern maximal 100 Euro kosten dürfe, forderte der Verband am Dienstag. Bislang verlangten Anwälte und Rechteinhaber […]
Musik: Streaming statt Download?
Die Zeiten, als man Musikliebhaber daran erkennen konnte, dass sie möglichst raumfüllende Regale mit Vinyl-Schallplatten oder CDs besassen, sind Vergangenheit. Doch auch das Speichern von MP3-Dateien auf Festplatten könnte in absehbarer Zeit passé sein, falls sich nämlich das Streaming von Musik auf breiter Front durchsetzt. Ob das allerdings wirklich die […]
[Apps] DownloadFieber: Apple Mac App Store knackt 100-Millionen-Download-Marke
App-Boom nun auch auf dem Macintosh: Apple hat gerade bekanntgegeben, dass in weniger als einem Jahr mehr als 100 Millionen Apps aus dem Mac App Store heruntergeladen worden sind. Mit tausenden kostenlosen und -pflichtigen Apps bringt der Mac App Store die Erfahrung des App Store auf den Mac, so dass […]
Microsoft: Windows 8 wird auch nützliche Eigenschaften haben
Wir haben bisher schon viel buntes und unterhaltsames vom Windows-7-Nachfolger sehen können, nun allerdings rückt der Redmonder Riese auch mit Informationen raus, die unser aller Leben leichter zu machen versprechen.
[AppFieber] Download-Rekord: iOS-Nutzer laden 15 Milliarden Apps aus dem Apple App Store herunter
Apple hat soeben bekanntgegeben, dass mehr als 15 Milliarden Apps aus dem App Store von den weltweit über 200 Millionen iPhone-, iPad- und iPod touch-Anwendern heruntergeladen worden sind. Der App Store bietet mehr als 425.000 Apps und Entwickler haben ein schier unglaubliches Angebot von mittlerweile mehr als 100.000 nativen iPad […]
[DownloadFieber] „Superstar“ Pietro Lombardi: DSDS-Dumpfbacke bricht MP3-Download-Rekord
Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen. Dies teilte die Digital-Tochter des Privatsenders, RTL interactive, am Montag mit. Die «Superstar»-Fans riefen demnach 65,3 […]