Kult-Jeans-Jacke wird smart: Die Technik-Experten von Google machen nun auch in smarte Mode und haben sich eines echten Klassikers angenommen, der ikonischen Levi’s Trucker Jacket und präsentieren die neue „Levi’s Trucker Jacket mit Jacquard by Google“, Version 2.0. Dank der eingebauten smarten Jacquard Technologie und Software Upgrades lernt die Jacke […]
Schlagwort: Google
Suchmaschinen besser verstehen
Früher gab es Lexika, Bücher, Zeitschriften und das Telefon. Heute gibt es das Internet und Suchmaschinen. Sie liefern die Antwort darauf, was die Hauptstadt von Kirgistan ist, wo man in einer fremden Stadt übernachten kann oder spucken Käsekuchenrezepte aus.
Android 10: Viele Neuerungen bei Googles Smartphone-Betriebssystem
Google hat mit Android 10 die nächste Version seines populären Smartphone-Betriebssystems zum Download freigegeben. Zunächst erhalten Pixel-Handys die Aktualisierung.
Sprachassistenten: Apple, Google und Amazon bessern nach
Apple, Google und Amazon haben zur Verbesserung ihrer digitalen Sprachassistenten Mitschnitte von Mitarbeiten oder auch von externen Dienstleistern abhören lassen. Apple bessert nun nach und holt sich als erster Hersteller vorab das Einverständnis der Nutzer.
Dell setzt auf Chromebooks
Der amerikanische Online-Gigant Google und PC-Hersteller Dell wollen mit einer neuen Chromebook-Serie bei Geschäftsleuten punkten – und Windows langsam aber sicher den Rang ablaufen.
Google will nachhaltiger werden
Im Kampf gegen den Plastikmüll will Google künftig mehr Recycling-Material für Smartphones, smarte Lautsprecher und andere hauseigenen Geräte verwenden, die Lieferkette CO2-neutral machen und somit mehr für die Nachhaltigkeit des Unternehmens machen.
Google Live View: Google Maps erhält AR
Google Maps erleichtert Fussgängern die Navigation durch fremde Orte mit AR-Funktionen. Auch Flug- und Hotelreservierungen sind künftig mit Google Live View direkt abrufbar.
Google Pixel 4 Gestensteuerung mit Radar-Sensor
Das neue Google Pixel 4 Smartphone hat ein radarbasierter Sensor verbaut, der Bewegungen der Hände von Smartphone-Nutzern ganz besonders präzise tracken kann.
Keine Privatsphäre wegen Tracking auf Pornoseiten
Google, Facebook & Co tracken User sogar in der Rotlichtzone, wie eine Forschergruppe herausgefunden hat. Vor dem Tracking auf Pornoseiten schützt auch der Inkognito-Modus des Webbrowsers nicht.
Google ermittelt wegen illegalen Sprachaufzeichnungen mit „Google Assistant“
Sehr pikant: Google-Mitarbeiter gibt Sprachaufzeichnungen des Google Assistant an Medien