Endlich, das erste Autoradio, das vernünftig den Apple iPod integrieren kann – und das ganz ohne Kabelsalat. Möglich wird dies durch ein pfiffiges Einschubfach für den Kult-MP3-Player von Apple.
Schlagwort: mp3
[Studie] Downloads sei Dank: Musik-Markt soll ab 2010 wieder wachsen
Erneuter Hoffnungsschimmer für die scheinbar so gebeutelte Musikindustrie: Im kommenden Jahr sollen hierzulande laut der Beraterfirma Booz & Company die Umsätze wieder steigen – erstmals seit dem Absturz des Musikgeschäfts Ende 90er Jahre.
Studie: Internet-Piraten kaufen mehr Musik
Tja, da jammert uns die Unterhaltungswirtschaft sei Jahren die Ohren voll, dass sie aufgrund von Internet-Piraterie kein Geld mehr verdient, und dann das: Studien der Norwegian School of Management zufolge sollen die Nutzer von Torrent-, sprich Peer-to-Peer-Tauschbörsen zehnmal so viel Geld für Musik ausgeben als Otto-Normalos, die ihre Musik gegen […]
Noppen-Musik in Multi-Color oder pink: LEGO MP3-Player
Ich wünschte, ich wäre wieder sechs! Lego, Lego, Lego. Ist in. Nicht mehr nur bei Kids, sondern mehr und mehr auch bei Tech-Freaks. Neuester Beweis hierfür: Der LEGO MP3-Player. Kommt mit LCD Display, 2GB Speicher, entweder in den Farben „Multi-Color“ oder pink. Preis 40 Dollar, soll im Sommer auf den […]
Sony präsentiert NW-X1000 OLED Walkman mit Touchscreen
Der japanische UE-Riese Sony hat heute die neue Walkman-Serie NW-X1000 OLED mit Touchscreen präsentiert. Zum einen besteht die neue MP3-Player-Reihe aus dem NW-X1050 mit 16GB Speicherplatz, zum anderen aus dem Sony Walkman NW-X1060 mit 32GB Speicherkapazität.
Purple iPod: Prince Opus ist neueste Special Edition für 2100 Dollar
US-Pop-Star Price hat nun auch einen Apple iPod – besser gesagt eine limitierte iPod-Sonderausgabe ist dem amerikanischen Popartisten gewidmet. Im Komplettpaket mit einem gewaltigen Prince-Bildband kostet der lila iPod 1600 Euro …
Internet-Musik-Preiskampf: Amazon zieht Apple iTunes nach
Von wegen billigere Top-Songs im Amazon-Online-Musikladen: Der E-Commerce-Riese Amazon.com hat auf das gestern eingeführte dreistufige Preismodell des Apple iTunes Music Store prompt reagiert und zieht nach: Amazon passt in den USA und Großbritannien sein Preismodell an.
Internet-Musik boomt: 11 Millionen Deutsche hören Digi-Songs
Das Internet ist zum Mainstream-Unterhaltungskanal avanciert: 11 Millionen Deutsche laden sich bereits Digital-Songs aus dem Web, so der IT-Branchenverband Bitkom.
[Ohne Worte] Shrek MP3-Player Konzept
[YankoDesign] [via]
[Update] Digital-Musik: Apple iTunes Songs nun mit flexiblen Preisen, Teens lieben iTunes
Wie schon bei der Apple-Hausmesse Macworld im Januar angekündigt, werden Musikstücke im Apple iTunes Musikladen nun zu flexiblen Preisen angeboten. Top-Songs (etwa die Top 10) kosten nun mehr – genau 1,29 Dollar (encoded und DRM-frei 256kbps im AAC-Format). Aus der Top-100-Liste schlagen nun 33 Titel mit 1,29 Dollar zu Buche. […]