Schlagwort: Medien

Digital Life, Web

Google: Crowdsourcing gegen Content-Farmen

Google bietet seit gestern eine Erweiterung für den Chrome-Browser in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugisisch, Russisch, Spanisch und Türkisch zum Download an. Damit können Chrome-User mit einem Klick Webseiten aus ihren persönlichen Suchergebnisse ausschliessen, wenn diese wie reines Suchmaschinenfutter aussehen; tatsächlich verändern sich immer mehr ehemals journalistische Angebote hin zu […]

TechNewsticker

[Auch das noch] Karl-Theodor zu Guttenberg ist „Mann des Jahres 2010“ – dank kleiner Fehler und Oberflächen-Sex-Appeal

Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist der Mann des Jahre 2010 des Burda-Nachrichtenmagazins „Focus“. Der Germanist Gert Ueding würdigte Guttenberg als äußerst bemerkenswerten Redner. Seine Klarheit des Sprechens sei beeindruckend. Guttenberg verschlucke keine Silben und lasse keinen Konsonanten weg. Zudem setze er sehr gekonnt Pausen. „Damit gewinnen seine Sätze beim […]

Digital Life, Web

Hillary Clinton: Wikileaks-Enthüllungen ein „Angriff auf Weltgemeinschaft“

US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Internetplattform Wikileaks scharf kritisiert. „Diese Enthüllungen sind nicht nur ein Angriff auf die US-Außenpolitik, sie sind ein Angriff auf die internationale Gemeinschaft, auf die Bündnisse und Partnerschaften, die Gespräche und Verhandlungen im Interesse der globalen Sicherheit und des wirtschaftlichen Wachstums“, sagte Clinton am Montag in […]

Digital Life, Web

Geschasster Verlagserbe Konstantin Neven DuMont startet Web-Portal für Medienkritik

Der vom Verlag als Vorstand beurlaubte Konzernerbe Konstantin Neven DuMont hat sich erstmals ausführlich nach seiner verlagsinternen Entmachtung zu seinen Zukunftsplänen und zum Verhältnis zu seinem Vater Alfred Neven DuMont geäußert. Dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ sagte er, er wolle ein Medienunternehmen gründen, ein journalistisches Webportal. Um Medienkritik soll es da […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

iPad-Blatt: Medien-Mogul Murdoch will Tageszeitung speziell fürs Apple iPad herausbringen

Medienmogul Rupert Murdoch steht nach Informationen aus den USA und Großbritannien vor dem Start einer Tageszeitung speziell fürs iPad und ähnliche Geräte. Für das Projekt, das er mit Apple-Chef Steve Jobs vorantreibe, habe der Verleger in New York bereits 100 Journalisten eingestellt. Das Produkt soll zu Beginn des nächsten Jahres […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Hört, hört: Zeitungs-Verlage investieren in Internet-Hörbücher bei Pausanio

Hörbücher im Internet für Zeitungsleser: Das Internetunternehmen Pausanio hat drei Zeitungsverlage für seine Hörbücher und Audioguides für Kunst, Kultur und Reise gewonnen. Das Portal soll nun mit den redaktionellen Inhalten der Verlagsgruppe Rhein Main, der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Rheinischen Post ausgebaut werden, teilte Pausanio am Donnerstag in Köln […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Elektro-Schmöker: Ausbau von E-Book-Vertrieb wird endlich auch in Deutschland forciert

«Die Buchkultur befindet sich in einem immensen Transformationsprozess, der die gesamte Branche nachhaltig verändern wird» – so heißt es zum Auftakt der zweitägigen Fachkonferenz «Homer 3.0», die am Donnerstag in Berlin eröffnet wurde. In welche Richtung die «Odyssee des Buches im digitalen Zeitalter» geht, kann bislang niemand sagen. Bei den […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien] Pannen-TV: Eklat bei Aufzeichnung von neuer ZDF-Show

Bei der Aufzeichnung einer ZDF-Show hat es am Dienstagabend einen Eklat gegeben. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. (Freitagausgabe). Sieben sich hinziehende Stunden mussten die etwa 350 Besucher im Studio ausharren. „Wir bekamen nicht ein Wasser zu trinken, wir durften nicht zur Toilette gehen“, erklärte eine Besucherin. „Das ist Freiheitsberaubung“, […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Studie] Fernsehen ist immer noch wichtigstes Medium – trotz Internet

Die gute alte Glotze hält sich wacker: Trotz wachsender Konkurrenz durch das Internet hat sich das Fernsehen weiterhin als wichtigstes Medium in Deutschland behauptet. Das Fernsehen sei das einzige klassische Medium, dessen Nutzungszeit seit 2002 gestiegen ist, teilten Marktforscher der zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden Media-Agentur SevenOne am Donnerstag mit. «Von einer […]