Ende Oktober fanden die alljährlichen Münchner Medientage statt, Europas größter Medienkongreß, der 450 Referenten in hundert Veranstaltungen versammelte und über 6200 Besucher zählte. Während in früheren, vordigitalen Zeiten hauptsächlich inländische Rundfunkfragen verhandelt wurden, hat sich das Themenspektrum im Zuge der medialen Globalisierung erheblich ausgeweitet. Nun wird intensiv über die „omni-connected“ […]
Autor: Gerhard Bachleitner
IFA 2015 Rückblick: Soviel Zukunft war noch nie …
Die IFA 2015 verlief für alle Beteiligten höchst erfolgreich. Die Branche ist wieder zuversichtlich, das Ordervolumen erfreulich, die Auslastung der Messe maximal, die Anzahl der ausländischen Fachbesucher liegt erstmals über derjenigen der einheimischen. Dass sich die IFA als „offizieller Partner der Zukunft“ bezeichnet und damit auf eine bei Sportveranstaltungen eingeführte Praxis anspielt, […]
IFA 2015 Trends: Windows 10, Hackathons, VR-Brillen, DVB-T2, 6TB-Festplatten
Die IFA 2015, die von 4.-9. September 2015 stattfinden wird, wirft ihre Schatten voraus. Bereits Anfang des Monats war in München Gelegenheit, bei der Consumer-Lifestyle-Preview einige Neuheiten kennen zu lernen und mit Ausstellern aktuelle Fragen zu diskutieren.
Wo die wilden Viren wohnen: Ein Besuch bei Security-Spezialist Eset
Wir alle sind auf sie angewiesen – die Software-Unternehmen, die uns mit Schutzprogrammen ausstatten, damit wir von unseren Ausflügen ins Internet mit heiler Haut zurückkehren. Eines der bekannteren dieser Unternehmen konnten wir, eine kleine Gruppe deutscher Journalisten, Mitte Mai 2015 an seinem Hauptsitz in der Hauptstadt der Slowakei besuchen.
CeBIT Preview: Geht’s noch (kleiner)?
„Die digitale Transformation erfasst alle Lebensbereiche“ – mit dieser Botschaft wird man in diesem Jahr zur CeBIT nach Hannover gehen, die vom 16.-20. März stattfindet. Unter dem Topthema „diconomy“, was „d!conomy“ geschrieben werden will, sind die klassischen Anwendungsfelder der Digitalisierung versammelt: Industrie, Handel, Logistik, Automobil. Die Stimmung ist gut, denn […]
Nachklapp Medientage München 2014: Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit
Die zum 28. Male stattfindenden Medientage München hatten sich eine Auffrischung verordnet, die erkennbar dem Zeitgeist verpflichtet war. Die vermeintlich schwerfällige „Elefantenrunde“ mit dem durchaus anstrengenden Panorama auf die deutsche Medienpolitik wurde zu einem schlankeren „Fernsehgipfel“ eingedampft, die Diskussion durch einen geeigneten Moderator zu einer eher harmlosen Talkshow entschärft – […]
IFA Preview 2014: Wearables, U-LED-Fernseher, Angeber-Gadgets und vernetzte Zahnbürsten
Einen Vorgeschmack auf die IFA, die Internationale Funkausstellung Anfang September in Berlin, konnten wir neben dem Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin diesen Monat auch auf der IFA-Preview in München und Hamburg. Etliche Firmen stellten Neuheiten vor, manche als Weiterentwicklungen von lange am Markt eingeführten Produkten, nicht wenige als originelle oder skurrile […]
CeBit 2014 Preview | Wie entwickelt sich unser digitales Leben weiter?
Vom 10. bis 14. März 2014 wird in Hannover die ITK-Messe CeBit stattfinden, der jüngst in München ein Vorbereitungskongreß, die CeBit-Preview, vorausging. Wir konnten dort schon mal einen Blick auf einige Neuheiten werfen und Branchenthemen diskutieren. Die schlechte Nachricht zuerst: die nächste Cebit wird wieder als reine Fachmesse stattfinden.
Events | Medientage München 2013: Desortientierung meets Hoffnung
Die 27. Münchner Medientage gaben auch diesmal den Stand der Technik, das Maß an Desortientierung und den Grad an Hoffnung wieder, der die Medienbranche heute beherrscht. Welche Herausforderungen stellt der Wunsch nach mobiler Vernetzung an die Medienschaffenden? KPMG fragte gleich dramatisch nach dem Überleben: Survival in a connected World. Damit war […]
IFA-Nachlese | Die Ultra-Funkausstellung: IFA 2013 ganz im Zeichen großer Bildschirme
Dass die IFA 2013 so eindeutig vom Thema Ultra-HD dominiert wurde, überraschte zunächst ein wenig, erklärte sich aber u.a. daraus, daß die Bildschirme ja nur von ganz wenigen Herstellern gefertigt werden. Je nach Endgeräteanbieter kommen dann sehr unterschiedliche Preisvorstellungen heraus. Aus Amerika, wo stets gerne auch Ramsch verkauft wird, hört […]