Anfang September wird es Technikbegeisterte wieder nach Berlin ziehen, zur IFA, dem Branchentreffen der Unterhaltunselektronik, einem Teil der IT und den Hausgeräteherstellern. Im Juli hatten Journalisten in München bei der IFA-Preview bereits Gelegenheit, etwas über Neuheiten und Trends zu erfahren. Fernsehgeräte – size does matter! Bei den Fernsehgeräten wird die […]
Autor: Gerhard Bachleitner
AMD 2013 | Wohin bewegt sich Bewegtbild? Wie und für wen Smart-TV smart ist (Video)
Den Organisatoren der Audiovisual Media Days in München am 22./23.4.13 kam der Zufall oder vielleicht auch die gut informierte Vorsehung mit zwei zum Thema passenden Ereignissen zu Hilfe. Die Telekom verkündete die Deckelung ihres „Flatrate“-DSL-Angebotes, und die beiden Protagonisten des Internet-Fernsehkanals Stoersender.tv, B. Hanitzsch und Dieter Hildebrandt, demonstrierten nach ihrem […]
[CeBIT]: Trends: Virtuelles Radeln, die Cloud in Postgelb und ganz sicher Sicherheitsprobleme
Human Touch macht sich immer gut, und so stellt sich passenderweise auch Microsoft in Halle 4 der Cebit vor. Was wir bisher nicht wussten: „Die Shareconomy ist als menschliches Prinzip tief in den Microsoft-Produkten und Software-Lösungen verankert.“ (MS-Pressemeldung). In der Tat hat man mit der Erhebung von Nutzerdaten und Registrierungszwängen […]
[CeBIT] Startschuss für Cebit – und die Shareconomy
Der Startschuss ist gefallen: Das weltgrößte IT-Treffen beginnt heute in Hannover – und wird sich sechs Tage lang wieder komplett um die neuesten Tech-Trends und Innovationen drehen. Heute Abend eröffnet Angela Merkel offiziell die Messe, die als Leitthema die Shareconomy ausgerufen hat. Bereits Mitte Januar haben die Deutsche Messe AG […]
[Münchner Medientage] Ab in die Konvergenzzone von TV und Internet – Teil 2
Wer designt den Nutzer und wozu? Von dem genauen Blick auf Smarte Benutzeroberflächen für das TV-Gefühl der neuen Generation, den der Hersteller NDS in einer Veranstaltung unternahm, hätte man sich mehr harte, ergonomische Fakten erwartet. Das Nutzererlebnis im Blick – so der Haupttitel der Diskussion – sollte man sich nicht […]
[Münchner Medientage] Ab in die Konvergenzzone von TV und Internet
In mehreren Diskussionsrunden wurde die „Konvergenzzone“ zwischen Fernsehen und Internet umkreist, die in der Tat am meisten Konfliktpotenzial bot, weil hier unterschiedliche Interessen aufeinander treffen. Man kann das Problem u.a. als Frage nach der Bedeutung von HbbTV formulieren: Was sind eine neutrale Plattform und ein horizontaler Wettbewerb der Inhalteanbieter auf […]
[Nachlese] Die TV-Trends der IFA 2012: Koreanische Missionäre, mehr Pixel – und was für Made-in-Germany übrigbleibt
Samsung trat mit gewohntem Selbstbewußtsein auf, obwohl man gerade eben im Patentkrieg gegen Apple wieder eine herbe Niederlage erlitten hatte. Apple ist zwar nicht unbedingt in den Produkten das heimliche Vorbild der Koreaner, wohl aber in der emotionalen Aufladung der Produkte und der medialen Ausgestaltung der Lebenswelt. Hier wird ein […]
[IFA] Ultrabooks, WLAN-Booster, SAT>IP, Astra: Innovationen zur IFA 2012
Anfang September ist wieder IFA-Zeit, Berlin lockt Technikbegeisterte zur traditionsträchtigen CE-Show auf das Messegelände der Hauptstadt. Einige der Innovationen konnten wir beim Preview-Event in München bereits in Augenschein nehmen und uns erklären lassen. Der Satellitenbetreiber SES-Astra stellt ein neues Anschlußkonzept für die Multimedia-Verteilung im Haus vor. Technisch gesprochen ist es […]
[AMD 12] Audiovisual Media Days: Windows 8, ein Betriebssystem soll mobil werden – Teil 4
Zum fünften Male tagten in München die Audiovisual Media Days, AMD, ein Kongress für Bewegtbild in Medien, Marketing und Corporate Communications. „Ein Betriebssystem soll mobil werden – Windows 8“ ist der vierte und letzte Teil des Features von Gerhard Bachleitner. Aufschlußreich zu hören war, wie sich Microsoft, das in der […]
[AMD 12] Audiovisual Media Days: Wieviel und welche Werbung verträgt Mobil-Internet? – Teil 3
Zum fünften Male tagten in München die Audiovisual Media Days, AMD, ein Kongress für Bewegtbild in Medien, Marketing und Corporate Communications. Teil drei des Features von Gerhard Bachleitner. Im Detail betrachtet ist die Werbeindustrie über die Smartphonisierung der Gesellschaft und die Online-Nachrüstung der traditionellen Verteilmedien gar nicht so entzückt, wie […]