Der Medienkonzern Axel Springer ist dank eines starken Geschäfts im Internet weiter auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten legte der Umsatz vor allem wegen der hohen Zuwachsraten im Geschäft mit digitalen Medien um sechs Prozent auf 1,62 Milliarden Euro zu. Der Gewinn wuchs um gut sieben Prozent auf über […]
Schlagwort: Medien
Tablet-Zeitung „The Daily“ vor dem Aus? Rupert Murdoch streicht fast jeden dritten Job
Satz mit „x“? War wohl nix: Murdochs iPad-Magazin „The Daily“ sollte zur „Zeitung der Zukunft“ werden. Nun sieht es eher düster aus für die Zukunft der Tablet-Zeitschrift. Die in der Medien-Branche als Revolution gefeierte und mit massiven Vorschusslorbeeren gestartete US-Tablet-Zeitung „The Daily“ streicht fast jeden dritten Arbeitsplatz. Von bisher 170 […]
[Copyright] Medienbericht: Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht soll bis Sommerpause fertig sein
Beim Leistungsschutzrecht für Presseverlage erhöht die Unionsfraktion den Druck auf Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). „Der Gesetzentwurf ist überfällig“, sagte der Rechtspolitiker und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings (CDU) dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Dabei müsse sich die Ministerin am Beschluss des Koalitionsausschusses orientieren, dieser sei „die Blaupause für die Bundesregierung“. Schon im Koalitionsvertrag […]
Google Play statt Android Market: Neuer Google-Dienst bündelt Filme, Musik und Android Apps
Der Suchmaschinen-Riese Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tabletcomputer unter dem neuen Dienst „Google Play“. Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market. „Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte wie möglich unter […]
„Kung-Fu Panda“ for real: US-Animationsstudio Dreamworks zieht es nach China
Auf den Spuren seines des Kino-Blockbusters „Kung-Fu Panda“ geht das Animationsstudio Dreamworks Animation einem Bericht zufolge nach China. Die Hollywood-Firma gründet in Schanghai ein Gemeinschaftsunternehmen. Oriental Dreamworks soll in China Animationsfilme produzieren, der erste werde aber erst 2016 erwartet, berichtete die „New York Times“.
[Studie] Kaum verwunderlich: Internet ist zweitpopulärste Aktivität von Teens
Das Internet ist die zweitliebste Freizeitbeschäftigung deutscher Teenager. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom. Noch beliebter sind demnach nur Treffen mit Freunden. Für 68 Prozent der zehn- bis 18-Jährigen sind Treffen mit Freunden eine der drei liebsten Freizeitbeschäftigungen, gefolgt von der Internetnutzung (39 Prozent) und Sport (37 […]
Google startet vierteljährliches Online-Magazin
Haben die Papierverlage den grossen weissen Suchriesen zu sehr geärgert? Google bringt jedenfalls eine werbefreies und dafür mit gehaltvollen Artikeln bestücktes, im Vierteljahresrhythmus erscheinendes Online-Magazin namens Think Quarterly, zusammengestellt und herausgegeben von der britischen Werbeagentur The Church of London. Nicht zufällig geht es in den Artikeln oft um Google-Produkte, allgemein […]
[Video] R.I.P. Knut: Tausende nehmen online Abschied von Berliner Promi-Eisbär
Die Trauer um den toten Berliner Eisbären Knut ist im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos: Auf der ganzen Welt wollten Menschen ihre Gedanken zum Tod des Eisbären-Stars mitteilen. Bei Twitter und Facebook nahmen am Samstag und Sonntag Tausende Anteil. Auch internationale Medien verbreiteten die Nachricht auf ihren Webseiten. Seit seiner […]
[Medien] Revival des Bezahl-Content: „New York Times“ führt Digital-Abo ein
Die gute alte Zeitungstante läutet mal wieder das Revival des Bezahl-Content ein: Die „New York Times“ bittet die Digital-Leser jetzt wieder mal zur Kasse. Ab Ende des Monats wird bei der Internet-Edition der liberalen Renommier-Zeitung aus Big Apple die Bezahlschranke heruntergelassen. Entsprechende Pläne hat heute der „NYT“-Herausgeber Arthur Sulzberger in […]
Medienwandel: Internet-News-Leser überholen Zeitungsleser in USA
In den USA hat die Zahl der Online-Leser im Jahr 2010 erstmals die Zahl der Leser von gedruckten Zeitungen übertroffen. Nach Angaben einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center nutzen 46 Prozent der befragten US-Amerikaner mindestens dreimal pro Woche das Internet, um Nachrichten zu bekommen. Bei den Zeitungen liegt der […]