Schlagwort: Medien

Digital Life, Gear, Web

Vorreiter „Wired“: US-Verlag Condé Nast setzt voll auf das Apple iPad – exklusive Inhalte vorab für das Tablet

Ganz besonders große Hoffnungen auf das Apple Tablet iPad setzt in den USA dieser Tage neben dem Time Inc. Verlag auch der New Yorker Glamour-Verlag Condé Nast: Das US-Medienhaus will exklusive Inhalte zuerst kostenpflichtig via iPad abrufbar machen, bevor sie kostenlos auf den Websites der hauseigenen Publikationen wie „Vogue“, „Glamour“, […]

Digital Life

Springer verkauft Stepstone für 110 Mio Euro an Finanzinvestor

Der Medienkonzern Axel Springer hat einen Teil seiner norwegischen Tochter Stepstone für 110 Millionen Euro verkauft. DerFinanzinvestor HgCapital übernehme den Geschäftsbereich „Solutions“, einen Anbieter von Talent Management Software-Lösungen, teilte Springer am Montag in Berlin mit. Der Kaufpreis entspricht etwas mehr als dem Doppelten der 2009 durch den Bereich erzielten Umsätze. […]

Digital Life

[Medien] Nach Redakteur-Suspendierung hält NDR Betrugsfälle in jedem Medienunternehmen für möglich

Nach der Suspendierung eines NDR-Redakteurs sieht sich der Norddeutsche Rundfunk nicht besonders betroffen von betrügerischen Machenschaften von Mitarbeitern. Solche Fälle könnten sich in jedem Medienunternehmen abspielen, sagte NDR-Justitiar Werner Hahn dem Berliner «Tagesspiegel» (Samstagausgabe). Einem Fernsehredakteur waren Bestechung sowie unerlaubte Medientrainings für Politiker vorgeworfen worden. Erst vor einem halben Jahr […]

TechNewsticker

[Medien] Heute werden Grimme-Preise verliehen – Auszeichnungen für ProSieben, DSF und „heute show , „Inas Nacht“

Im Stadttheater Marl werden heute Abend (19.00 Uhr) die diesjährigen Adolf-Grimme-Preise verliehen. Insgesamt wurden von drei Jurys zwölf Produktionen der Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur und Unterhaltung geehrt. Das ZDF ist mit sechs Produktionen Spitzenreiter. ProSieben und der Sportsender DSF gewinnen je einen Preis in der Kategorie Information & Kultur. […]

Digital Life, Web

Apple iPad = SurfPad: Laut Studie will jeder zweite iPad-Interessent im Netz surfen

Kaum Interesse: Tablet-PC-Zeitungen und -Magazine lösen bislang wenig Euphorie bei Apple-Gadget-Fans aus: Die Netzwelt freut sich auf den Apple iPad – und will den Touchscreen-Computer-Flachmann insbesonder als Internet-Surfstation nutzen – sagt zumindest eine neue Studie der Marktforscher von Comscore. Derzufolge will jeder zweite iPad-Interessent mit dem mit Hochspannung erwarteten Apple-Tablet-Computer […]

TechNewsticker

ARD-Gremien kritisieren eigene Online-Auftritte

In der ARD wird Kritik an den Online-Auftritten der Sendeanstalten laut. Die ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) empfahl in ihrer Sitzung am Montag und Dienstag Korrekturen am Telemedienkonzept, wie sie in einer Mitteilung am Dienstagabend bekanntgab. Die GVK bemängelte vor allem die geplante Verweildauer für Filme und Serien im Netz, die Kosten der […]

Digital Life

Konkurrenz für Apple iTunes: Telekom & Co. entwickeln Inhalte-Plattform für Musik, Medien und Apps

Platzhirsch Apple bekommt Konkurrenz für seinen Online-Medien- und -Software-Laden iTunes – die Telcos machen Druck: Berichten der „Financial Times Deutschland“ zufolge soll die gute alte Telekom zusammen mit anderen internationalen Telefon-Konzernen eine eigene Internet-Plattform für Inhalte wie Musik, Videos und Nachrichten und damit einen Rivalen zu iTunes entwickeln.

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien] „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo gibt der „Süddeutschen“ einen Korb

Giovanni di Lorenzo mag lieber weiterhin Schmuddelwetter in Hamburg ertragen statt Sonnenschein und Berge in München genießen: Der Journalist und TV-Moderator di Lorenzo, seines Zeichens Chefredakteur des Wochenmagazins „Die Zeit“, will nicht neuer oberster Journalist, sprich Chefredakteur, der „Süddeutschen Zeitung“ werden. Der Journalist, der einst eben von der „SZ“ aus […]

Digital Life, Web

Medien-Bericht: Google zieht sich im April aus China zurück

Der US-Web-Riese Google will sich laut Medienberichten kommenden Monat aus China zurückziehen. „Wir haben erfahren, dass Google am 10. April China verlassen will, aber Google hat diese Information noch nicht bestätigt“, berichtet heute die Zeitung „The China Business News“. Das Blatt beruft sich dabei auf den Mitarbeiter einer Werbeagentur, der […]