Die Hamburger Werbeagentur Jung von Matt/Spree realisiert für den Sender 13TH Street den ersten interaktiven Horrorfilm im Kino. Name des Streifens: „Last Call“. Der Clou daran: Die Kinogänger sollen Horror erleben wie nie zuvor. Dafür bekommen Zuschauer eine eigene Rolle und stehen im Dialog mit der Hauptdarstellerin des Films, womit […]
Schlagwort: film
„Avatar“ für Möchtegern-Regisseure: 3D-Videos per Software erzeugen
Das Thema 3D hat durch den Kinoerfolg von James Camerons «Avatar» einen Schub erhalten. Bereits im Frühjahr sollen die ersten 3D-Fernseher auf den Markt kommen. Die eigene DVD-Sammlung lässt sich mit einer Software in 3D betrachten, wie die Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 6/2010) berichtet. Sie erzeugt in Echtzeit aus dem 2D-Material […]
[Update] [Fernsehen 2.0] Playstation goes Hollywood: Sony bringt Kino-Filme in HD auf die PS3
Der japanische Consumer-Electronics-Riese Sony will über das PlayStation Network Kino-Filme in High Definition (HD) auf seine Gaming-Konsole Playstation (PS3) bringen. Dafür ist es dem Unterhaltungselektronik- und Entertainment-Riesen aus Nippon als erstem Konsolen-Hersteller überhaupt gelungen, entsprechende Verträge mit allen Hollywood-Studio-Giganten – sprich Universal, 20th Century Fox, Paramount, Walt Disney, Warner Bros […]
„This Is It”: Goldene Festplatte für Michael Jackson
Eine Festplatte als Gedenktafel für den größten Popstar aller Zeiten. Warum nicht? Besser als eine Jacko-Kaffeetasse oder anderer Erinnerungskitsch ist das allemal. Immerhin hat Samsungs „This Is It“-Platte mit der S2 Portable HXMU050DA eine USB-2.0-HD mit 500 GB unterm goldenen Lack. Und, nicht zu vergessen, „This Is It“ des King […]
Filme gegen Bares: YouTube versucht sich als Web-Videoverleih
Bezahlmodell für Web-Filme: Der Google-Ableger Youtube testet den gebührenflichtigen Web-Filmverleih und hat mit Produktionen unabhängiger Filmemacher einen ersten Versuch gestartet. Fünf Indie-Filme, die allesamt auf dem legendären Sundance Film Festival im amerikanischen Utah gezeigt worden sind, konnten Youtube-Nutzer im Januar zehn Tage lang für 3,99 Dollar auf ihre Rechner übertragen.
Miramax-Studio-Verkauf: Disney will 700 Mio Dollar von Weinstein-Brüdern
Hollywood-Legende zu verramschen: Der strauchelnde US-Medienriese Disney will seinen Hollywood-Filmstudio-Ableger Miramax, der einst legendäre Kult-Streifen wie „Reservoir Dogs – Wilde Hunde“, „Sex, Lügen und Video“, „Pulp Fiction“ oder „Shakespeare in Love“ drehte und Millarden in die Kassen der Micky-Maus-Company spülte, loswerden. Laut der „New York Times“ soll Disney mehr als […]
Erste 3D-Blu-rays ab Sommer 2010
Shutter-Brillen auf! Es sieht ganz so aus, als könnten wir bereits ab Sommer nächsten Jahres Blu-ray-Filme in 3-D über unsere Monitore flimmern lassen. Zumindest ist davon laut Grafikspezialist Nvidia auszugehen. Die Blu-ray Association habe sich nach monatelangem Gezerre endlich auf die Spezifikationen zu 3D-Blu-rays geeinigt, lässt der Nvidia-PR-Manager Ben Berraondo […]
[test] Blu-ray-Player für unter 200 Euro schneiden sehr gut ab
Die Preise für Blu-ray-Player sind in den vergangenen Monaten gesunken. Empfehlenswerte Geräte gibt es mittlerweile bereits für deutlich unter 200 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach der Begutachtung von neun Abspielgeräten und einer Spielekonsole mit Blu-ray-Technik (Dezember-Ausgabe der Zeitschrift «test»). Eine Empfehlung erhielten dabei Modelle von Samsung, […]
[test] Blu-ray-Komplettanlagen: LG schlägt Samsung
Das Angebot an hochauflösenden Filmen auf Blu-ray-Disc wird beinahe täglich größer. Mittlerweile gibt es auch Komplettanlagen, bestehend aus Blu-ray-Player, Verstärker und Boxen. Die meisten Boxen der Flachbildschirme liefern bauartbedingt keinen überragenden Sound. In einem Test der Zeitschrift «Audio Video Foto Bild» (Heft 12/2009) von sechs Anlagen ab 400 Euro erreichte […]
Auslaufmodell DVD: Disney-Boss Iger sorgt sich um Geschäftsmodell mit Filmen und DVDs
Große Sorgen bei Micky Maus: Bob Iger, der Chef des amerikanischen Medienkonzerns Disney, steht dem Umbruch in der Filmindustrie sehr skeptisch gegenüber und warnt in einem Interview mit der „Financial Times“, dass die Branche Gefahr läuft, „die Zukunft zu verpassen“. Denn schließlich wandele sich „das Modell, das dem Filmgeschäft zugrunde […]