Bezahlmodell für Web-Filme: Der Google-Ableger Youtube testet den gebührenflichtigen Web-Filmverleih und hat mit Produktionen unabhängiger Filmemacher einen ersten Versuch gestartet. Fünf Indie-Filme, die allesamt auf dem legendären Sundance Film Festival im amerikanischen Utah gezeigt worden sind, konnten Youtube-Nutzer im Januar zehn Tage lang für 3,99 Dollar auf ihre Rechner übertragen.
Nach Angaben von Youtube sollen 2.684 User einen dieser trotz Sundance vergleichsweise unbekannten Filme (darunter „The Cove“, „Bass Ackwards“ oder „One Too Many Mornings“) gestreamt haben. Das macht dann summa summarum 10.709,16 Dollar.
Ja, eine vergleichsweise lächerliche Zahl, die andere Video-on-demand-Anbieter wie Netflix, Apple (mit iTunes) oder Amazon nicht weiter irritiren kann. Aber der Vorstoß des Videoclip-Anbieters ins Bezahl-Geschäft könnte die Richtung weisen. Immerhin ist Youtube einer aktuellen Nielsen-Erhebung zufolge neben Facebook und Wikipedia weltweit eines der beliebtesten Social-Media-Angebote des vergangenen Jahres – mit Nutzern, die, wie es scheint, willig sind für bestimmte Inhalte zu bezahlen.
Und: Längerfristig sollen auch Produktionen namhafter Filmstudios gegen Geld über den Online-Video-Dienst gestreamt werden, was Youtube zu einem ernsthaften Konkurrenten machen kann.
- YouTube’s Take From Movie Rentals: $10,709.16
- [Social Networks] Nielsen-Studie: Facebook, Yahoo und Wikipedia beste Social-Sites im Internet (Februar 2nd, 2010)
- Gratis-Content bald am Ende: Google-Marketing-Boss Arora rechnet mit Ende der Kostenlos-Kultur im Netz (Februar 2nd, 2010)
- Web-Filmverleih: YouTube avanciert zur Internet-Videothek (Januar 22nd, 2010)
- Musikfernsehen 2.0: YouTube avanciert mit “Disco” zum Last.fm für Musik-Video-Clips (Januar 21st, 2010)
- Web-Video: Youtube überträgt jetzt auch Sport-Events live im Internet (Januar 20th, 2010)
- Web-Zeitgeist: Youtube, Schweinegrippe und Megan Fox häufigste Google-Suchbegriffe (Dezember 2nd, 2009)
- Kleine Revolution per Youtube: Irakische Regierung betreibt Web-Video-Kanal (November 27th, 2009)
- Web-Video: Google startet YouTubeDirect (November 17th, 2009)
- HD Video: YouTube streamt jetzt in High-Definition (November 13th, 2009)
- Web-Video-Zoff: Gema und YouTube könne sich nach wie vor nicht einigen (Oktober 31st, 2009)
- Web-Video-Rekord: 10 Millionen sehen U2 Live-Konzert bei YouTube (Oktober 29th, 2009)
- Web-Video-Fieber: 36 Mio deutsche Internet-Nutzer schauen Internet-Videos an (Oktober 27th, 2009)