Noch mehr E-Books und damit noch mehr Konkurrenz für den Amazon Kindle samt Gerangel um die besten Plätze im vielversprechenden E-Book-Markt: Der Mobilfunk-Riese Vodafone will zur nächsten CeBit im März 2010 eine eigene E-Reader-Plattform präsentieren. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Vodafone plant […]
Schlagwort: ebook
eBook-Fieber: Amazon macht 199 Mio Gewinn – Höhenflug dank Kindle
Der Vater des eBook-Readers „Kindle“ hat allen Grund zum Schmunzeln, denn Amazon ist dank des hauseigenen Digital-Buch-Lesegeräts dieser Tage auf Höhenflug. Sehr zur Freude des Amazon-Gründers und -CEO Jeff Bezos (Bild oben) hat der größte Internet-Einzelhändler der Welt, Amazon.com aus Seattle, der weltweiten Flaute zum Trotz ein weiteres Mal seinen […]
eBook Reader: Plastic Logic Que mit Touchscreen kommt zur CES 2010
Hier ein leckerer Appetit-Happen zum neuesten E-Book-Reader, dem Plastic Logic Que mit kapazitivem Touchscreen. Der neueste Rivale des Amazon Kindle bzw. Sony Reader kommt laut Hersteller im Januar 2010 pünktlich zur CES auf den Markt und richtet sich insbesondere an „Busy Professionals“, sprich gestresste Büro-Arbeiter, die tagtäglich mit Massen von […]
eBooks: Google startet E-Book-Store „Google Editions“
Google greift den Amazon Kindle an: Nun will also auch noch der Internet-Riese Google im wachsenden Markt für elektronische Bücher vorne mitmischen. Dafür kündigte der Silicon-Valley-Web-Riese am Donnerstag auf der Buchmesse in Frankfurt eine weitreichende Partnerschaft mit Verlagen an. „Google Editions“ nennt sich der E-Buch-Web-Laden der Kalifornier, der in der […]
E-Books: Deutsche Verleger haben kein Interesse am Amazon Kindle
Verkehrte Welt: Die Tech-Szene ist dieser Tage wie elektrisiert vom Thema eBook und dem in den USA äußerst populären Amazon Kindle E-Book-Reader. Weltweit versuchen Hersteller und Verlage, dem Geschäftskonzept des Seattler E-Commerce-Riesen Amazon nachzueifern. Nur in Deutschland stößt der Kindle bei den hiesigen Verlegern bislang kaum auf Interesse. Bisher sind […]
eBooks: Holtzbrinck-Verlage bringen 1500 deutsche e-Book-Titel bis Jahresende
Buchmesse-Zeit ist in dieses Jahr E-Book-Zeit: Die deutschen Verlage geben Vollgas beim Digital- Publishing. Gut 800 Bücher bieten die Holtzbrinck-Verlage Droemer Knaur, Fischer, Kiepenheuer & Witsch (KiWi) und Rowohlt ab sofort als Elektro-Bücher an. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl auf 1500 Titel steigen. Zur Frankfurter Buchmesse starten […]
[Update] E-Book-Fieber: Barnes & Noble plant eigenen E-Book-Reader mit Android
[Update 10:32 Uhr] Barnes-&-Noble-Vertreter haben bei der Mobilfunk-Techshow CTIA im kalifornischen San Diego bestätigt, dass der E-Book-Reader von der Firma Plastic Logic hergestellt wird und im Frühjahr 2010 auch in einer Version mit Farbdisplay auf den Markt kommen soll. Unabhängig davon soll das B&N-E-Book in der Schwarzweiß-Fassung noch in den […]
E-Book-Fieber: Amazon bringt auch Kindle DX Mega-Reader nach Deutschland
Der Seattler E-Commerce-Riese Amazon hat heute bestätigt, neben dem Standard-E-Book-Reader „Kindle“ auch dessen großen Bruder, den Amazon „Kindle DX“, auf den internationalen Markt zu bringen. Das E-Buch-Gadget mit 9,7-Zoll-Bildschirm im XL-Format soll laut Hersteller Amazon „irgendwann im Jahr 2010“ international, sprich auch in Deutschland auf den Markt kommen. Kaum verwunderlich: […]
E-Book-Boom: 2009 sollen drei Millionen E-Book-Reader verkauft werden – allein in USA
Rosige Zeiten für Elektro-Publisher verspricht eine neue Studie der Marktforscher von Forrester Research. Demnach sollen dieses Jahr alleine in den Staaten drei Millionen E-Book-Lesegeräte wie der Amazon Kindle oder der Sony Reader über die Ladentische wandern. Damit haben die US-Analysten ihre so oder so schon optimistische Digital-Schmöker-Prognose von bislang zwei […]
Endlich: Amazon bringt eBook-Reader Kindle nach Deutschland
Na also, der eBook-Markt in Deutschland bekommt endlich frischen Wind: Der US-Internet-Händler Amazon bringt seinen „Kindle“-eBook-Reader jetzt auch in Deutschland auf den Markt. Ab dem 19. Oktober ist es soweit, und das eBuch-Gagdet ist hierzulande (und in rund hundert weiteren Ländern) verfügbar. Preis 280 Dollar – also umgerechnet gut 190 […]