Buchmesse-Zeit ist in dieses Jahr E-Book-Zeit: Die deutschen Verlage geben Vollgas beim Digital- Publishing. Gut 800 Bücher bieten die Holtzbrinck-Verlage Droemer Knaur, Fischer, Kiepenheuer & Witsch (KiWi) und Rowohlt ab sofort als Elektro-Bücher an. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl auf 1500 Titel steigen.
Zur Frankfurter Buchmesse starten die Holtzbrinck-Verlage Droemer Knaur, Fischer, Kiepenheuer & Witsch und Rowohlt mit einem Sortiment von rund 800 E-Titeln. Bis zum Jahresende soll die Anzahl auf 1500 Titel ansteigen.
Sowohl aktuelle Bestseller in der Belletristik und im Sachbuch als auch populäre Backlist-Titel und edierte Werkausgaben sollen in digitaler Form erscheinen, um die gesamte Bandbreite der Verlage widerzuspiegeln. Sämtliche E-Books sollen im Epub-Format angeboten werden (seit Juni 2008 bietet Droemer Knaur bereits E-Books im PDF-Format an).
[Photo AZAdam]