Die Springer-Leute lassen nicht locker: Nach der gescheiterten Übernahme der britischen Zeitung „Financial Times“ (FT) plant Springer-Chef Mathias Döpfner alternative Zukäufe. „Die geplante FT-Akquisition war nur die Spitze des Eisbergs“, sagt der hartnäckige CEO Döpfner
Schlagwort: Verlag
Elektro-Schmöker: Ausbau von E-Book-Vertrieb wird endlich auch in Deutschland forciert
«Die Buchkultur befindet sich in einem immensen Transformationsprozess, der die gesamte Branche nachhaltig verändern wird» – so heißt es zum Auftakt der zweitägigen Fachkonferenz «Homer 3.0», die am Donnerstag in Berlin eröffnet wurde. In welche Richtung die «Odyssee des Buches im digitalen Zeitalter» geht, kann bislang niemand sagen. Bei den […]
Springer sagt leise Servus zu Internet-Finanz-Portal – verkauft 75 Prozent von Wallstreet Online
Das Medienhaus Axel Springer trennt sich von drei Beteiligungen an Finanzdienstleistern. Die Anteile an der Wallstreet Online AG (75,01 Prozent), der Wallstreet Online Capital AG (75,1 Prozent) sowie der Zertifikate Journal AG (33,3 Prozent) werden vom bisherigen Management und den verbleibenden Gesellschaftern übernommen, wie Springer heute in Berlin mitteilte. Bei […]
iPad-Apps: Lifestyle-Verlag Condé Nast bringt „Vanity Fair“ für den Apple iPad
Das App-Fieber greift rasant vom iPhone auf das Apple iPad über: Der US-Verlag Condé Nast präsentiert heute in New York seine mit Spannung erwartete neue „Vanity Fair“-App für das Apple iPad Tablet. Das Juni-Heft gibt es als erste Vanity-Fair-Ausgabe überhaupt im Print- und digitalen iPad-Format.
Vorreiter „Wired“: US-Verlag Condé Nast setzt voll auf das Apple iPad – exklusive Inhalte vorab für das Tablet
Ganz besonders große Hoffnungen auf das Apple Tablet iPad setzt in den USA dieser Tage neben dem Time Inc. Verlag auch der New Yorker Glamour-Verlag Condé Nast: Das US-Medienhaus will exklusive Inhalte zuerst kostenpflichtig via iPad abrufbar machen, bevor sie kostenlos auf den Websites der hauseigenen Publikationen wie „Vogue“, „Glamour“, […]
Pay-Content: „Times“ und „Sunday Times“ nur noch gegen Geld im Internet erreichbar
Zwei der bekanntesten britischen Zeitungen sind im Internet künftig nur noch gegen Gebühr zu lesen. Die «Times» und das Sonntagsblatt «Sunday Times» – die beide zum Imperium von Rupert Murdoch gehören – verlangen für ihren Onlineauftritt ab Juni ein Pfund (1,10 Euro) pro Tag oder zwei Pfund pro Woche. Beide […]
[Medien] Axel Springer Verlag macht 4,3 Prozent weniger Umsatz
Krise, Krise, Krise: So auch beim Axel Springer Konzern: Der Verlag hinter der „Bild“-Zeitung hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent hinnehmen müssen. Die Betriebsumsätze sanken um 3,3 Prozent; die Erlöse aus dem Vertrieb von inländischen Zeitungen waren hingegen gestiegen. Insgesamt erzielte Axel Springer im Geschäftsjahr 2009 ein […]
[Medien] DuMont-Reporterpool – schon mehr als 70 Bewerbungen für Redaktionsgemeinschaft von DuMont
Für den Reporterpool der Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg (MDS) haben sich mehr als 70 Redakteure beworben. Diese gehörten vor allem zu den vier Abo-Titeln der DuMont-Gruppe («Berliner Zeitung», «Frankfurter Rundschau», «Kölner Stadt-Anzeiger» und «Mitteldeutsche Zeitung»), teilte die Mediengruppe am Freitag in Köln mit. Die meisten Bewerbungen kamen den Angaben […]
mymac: IDG bringt neues Magazin für Mac-Einsteiger und Umsteiger auf Apple
Die Marke Apple mit ihren Macintosh-Computern fristete lange Zeit ein Nischendasein. Spätestens seit dem 2001 vorgestellten iPod sind die Produkte aus Kalifornien jedoch nicht mehr nur von Grafikern heiß begehrt, sondern bei einer breiten Masse. «Die Produkte finden reißenden Absatz», befindet der Verlag IDG Magazine Media GmbH und wittert das […]
[Medien] Bestätigt: WAZ-Mediengruppe verpasst DerWesten.de einen Relaunch
Die WAZ-Mediengruppe in Essen plant einen Relaunch ihres Internet-Portals «derwesten.de». Die Veränderungen in dem Internetangebot seien Teil einer neuen Digitalstrategie des Unternehmens, sagte WAZ-Sprecher Paul Binder am Dienstag in Essen. Die Zahl der Redakteursstellen in der WAZ-Tochter NewMedia solle von derzeit 36,8 auf 30 reduziert werden. Dieser Personalabbau erfolge durch […]