Nachdem zum Wochenendbeginn aus der Facebook-Rechtsabteilung ein neuer, nicht wirklich klar verständlicher Blogpost von Michael Richter erschien, nimmt das Misstrauen gegen den derzeit grössten Social-Network-Anbieter wieder zu. Richter kündigt einen erneuten Umbau der Privatsphären-Nutzereinstellungen an. Besonders eigenartig wirkt der Passus: „… wir haben auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass wir […]
Schlagwort: Datenschutz
Google Analytics nachgebessert: Internet-Riese Google will Datenschutz durch Plug-In verbessern
Der kalifornische Internet-Riese Google hört (endlich) auf seine Kritiker und entwickelt Eigenangaben zufolge dieser Tage an einem Plug-In, das den Datenschutz von Internet-Nutzern deutlich verbessern soll. Eine Programm-Erweiterung für jeden konventionellen Internet-Browser soll künftig verhindern, dass die Nutzerdaten von Web-Usern beim Surfen auf einer Website per „Google Analytics“ erfasst werden.
Spitzel-Affäre Telekom: Ex-Aufsichtsrat Klaus Zumwinkel droht Anklage
In der Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Telekom erwartet die Staatsanwaltschaft Bonn bald eine Entscheidung. Ob sie den Ex-Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel und den früheren Vorstandschef Kai-Uwe Ricke wegen des Ausspionierens von Telefonaten anklage, werde wohl noch vor Ostern entschieden, sagte Oberstaatsanwalt Fred Apostel dem «Handelsblatt» (Montagausgabe). Das hänge davon ab, ob […]
Google verbessert Datenschutz beim Internet-Browser Chrome – in München
Der kalifornische Internet-Riese Google sucht rund 30 Software-Entwickler in München, um den Datenschutz beim Browser Chrome zu verbessern. Dies bestätigte Google-Manager Nelson Mattos ggegenüber dem Tagesspiegel in Berlin. Mattos verantwortet bei Google die Software- und Produktentwicklung in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Die zusätzlichen Entwickler sollen sich um den […]
Datenschutz-Affäre bei der Bahn: Chef-Ermittlerin wurde zu Unrecht gefeuert
Bei den Aufräumarbeiten nach der Datenaffäre ist die Deutsche Bahn nach Zeitungsinformationen zu weit gegangen. Die «Süddeutsche Zeitung» (Montagausgabe) berichtete vorab, nach einem Urteil des Arbeitsgerichts Berlin sei die Chefermittlerin der Bahn bei Korruptionsdelikten zu Unrecht entlassen worden. Die Vorwürfe des Unternehmens, die Fahnderin habe Datenschutzvorschriften verletzt, seien nicht nachvollziehbar. […]
Datenschutz-Beauftragter Peter Schaar fordert strengere Regeln für Internet-Firmen
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
Vorratsdatenspeicherung: Politik fordert rasche Neuregelung der Datenspeicherung
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
[Update] Bundesverfassungsgericht: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Grundgesetz – Bitkom begrüßt Urteil
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
Datenschutz: Leutheusser-Schnarrenberger nickt Datenbrief ab
Die Justizministerin gibt grünes Licht in Sachen „Datenbrief“: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP hat heute ihre Zustimmung zum aktuell diskutierten Datenbrief signalisiert. „Der Datenbrief kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn er technisch machbar ist“, so die 58-jährige Politikerin gegenüber dem „Tagesspiegel“ aus Berlin (Vorab gemeldet aus der der Dienstag-Ausgabe der […]
Datenschutz-Panne: Telekom handelte leichtsinnig, sagen Experten
Bonner T-Riese in Magenta weiter unter Druck in Sachen Datenschutz-Pannen: Die gute alte Deutsche Telekom AG hat Experten zufolge schwer leichtsinnig agiert und es Datendieben offenbar leicht gemacht, an personenbezogene Informationen zu kommen. Das geht aus Akten der Staatsanwaltschaft Bonn hervor, die dem ARD-Politmagazin „Report Mainz“ vorliegen. Ein Sprecher der […]