Schlagwort: Chip

Digital Life, TechBUSINESS

Machtkampf bei Infineon: Revolte gescheitert, Klaus Wucherer neuer Chef im Aufsichtsrat

Showdown bei der Hauptversammlung in München – Machtkampf um den Vorsitz des Infineon-Aufsichtsrats-Vorsitz entschieden: Der Aktionärs-Aufstand beim Chip-Riesen aus München ist geplatzt und damit auch der ZF-Finanzvorstand Willi Berchtold mit seinem Revolte-Versuch bitter gescheitert. Der starke Mann im Aufsichtsrat von Infineon ist ein alter Bekannter: Der ehemalige Siemens-Vorstand Klaus Wucherer wurde […]

Digital Life, TechBUSINESS

Positive Zeichen: Infineon ist guter Hoffnung für das Geschäftsjahr 2010

Gute Stimmung vor der Hauptversammlung in München: Der deutsche Prozessor-Riese Infineon ist bester Dinge für das gerade angebrochene Geschäftsjahr 2010. Der Chip-Konzern geht optimistisch davon aus, dass sich die Märkte deutlich schneller erholen werden als zunächst angenommen und rechnet entsprechend damit, seine Vorgaben und das Margenziel von zehn Prozent schon […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

IBM: Power 7 ist da

IBM stellt heute den neuen Superchip Power 7 vor: Ein Achtkern-Silizium-Monster mit 4 parallelen Threads pro Kern. Also 32 virtuelle Prozessoren auf einem winzigen Stück Halbleitermaterial. Entwickelt wurde der Nachfolger des bewährten Power-6-Serverprozessors unter Verwendung von „genetischem Material des Cell“

Digital Life, TechBUSINESS

Infineon schreibt wieder Profit – Dank Verkauf der Chip-Sparte WLC

Der Gewinn aus dem Verkauf der Sparte für drahtgebundene Kommunikationschips (WLC) hat dem Chiphersteller Infineon im ersten Quartal den Gewinn gerettet. Ein Nachsteuergewinn von 106 Millionen Euro aus demVerkauf des WLC-Geschäfts habe die Verluste von 81 Millionen Euro in Verbindung mit der Entkonsolidierung der französischen Fertigungsstätte Altis überwogen

Digital Life, Gear

[test] Multimedia-PCs mit Mehrkern-Prozessoren unter 700 Euro – Testsieger Agando Fuego @9500i5 ocd

Mehrkern-Prozessoren gehören in aktuellen PCs mittlerweile fest zum Standard. Sie bieten genug Rechenleistung zum Bearbeiten der Urlaubsbilder oder zum Schneiden der eigenen Videos. Leistungsfähige Modelle mit Quad-Core-Prozessoren gibt es mittlerweile bereits für unter 700 Euro. Der neue PC sollte dennoch mit mindestens vier Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher bestückt sein und über […]

Digital Life, TechBUSINESS

Chip-Hersteller AMD macht Rekordgewinn von 1,2 Mrd – Rivale Intel sei Dank

Feierstimmung beim ewigen zweiten in der Prozessoren-Branche AMD: Der „Underdog“ aus dem kalifornischen Sunnyvale berichtet soeben dass das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal einen Rekordgewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften konnte – zu verdanken ist das damit kaum brummenden Chip-Absätzen, sondern ausgerechnet dem Erzrivalen und Weltmarktführer Intel.

Digital Life, TechBUSINESS

Chip-Branche im Aufwind: Chipausrüster ASML macht 50 Mio Gewinn in Q4

Gute Nachrichten aus der Prozessor-Branche – seit Jahren ja ein wichtiger Gradmesser für die gesamte Tech-Wirtschaft. Heute zur Abwechslung mal nicht aus dem Silicon Valley oder Taiwan, sondern aus Holland: Der niederländische Chipausrüster ASML hat im vierten Quartal 2009 seine Auftragsbücher weiter gefüllt. Jetzt rechnet der Konzern mit einer Fortsetzung […]

TechNewsticker

EC-Karten-Panne: Sparkassen-Kunden bekommen Gebühren ersetzt

Nach den millionenfachen Funktionsausfällen von EC- und Kreditkarten mit Sicherheitschip hat der Deutsche Sparkassen und Giroverband Ersatzleistungen für betroffene Karteninhaber angekündigt. Verbandspräsident Heinrich Haasis kündigte in der «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) an, dass die Unternehmen seines Verbandes für entstandene Kosten aufkommen. «Sparkassen und Landesbanken werden den Karteninhabern die Gebühren ersetzen, die dadurch […]

Digital Life, Gear

Apple iSlate-Tablet ohne Intel-Chip

Von „Leuten, die mit dem Produktionsprozess vertraut sind“ stammt die vertrauliche Information, dass das kommende Apple Tablet nicht, und zwar auf gar keinen Fall, mit einem Intel-Chip (z.B. dem Atom) bestückt sein wird. Statt dessen werde man im anzunehmenderweise schicken Gehäuse einen Prozessor von PA Semi vorfinden.