Mehrkern-Prozessoren gehören in aktuellen PCs mittlerweile fest zum Standard. Sie bieten genug Rechenleistung zum Bearbeiten der Urlaubsbilder oder zum Schneiden der eigenen Videos. Leistungsfähige Modelle mit Quad-Core-Prozessoren gibt es mittlerweile bereits für unter 700 Euro. Der neue PC sollte dennoch mit mindestens vier Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher bestückt sein und über eine Festplatte mit einer Kapazität von mindestens 500 GB verfügen.
In einem Test der Zeitschrift «PC Welt» (Heft 2/2010) von zehn aktuellen Multimedia-PCs unter 700 Euro belegte der Agando Fuego @9500i5 ocd (Preis: 699 Euro) den ersten Platz. In seinem Innern arbeitet ein Vierkern-Prozessor vom Typ Intel Core i5 750, der vom PC-Hersteller mit 3,8 Gigahertz (GHz) getaktet wurde. Zur Ausstattung gehören vier GB Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 500 GB. Die Tester bemängelten einzig, dass dieser PC im Betrieb relativ laut ist.
Platz zwei belegte der HE-Computer Mini Edition 09 (699 Euro). Bei diesem Gerät wurde auch das Design besonders gelobt. Zum Einsatz kommt hier ein Intel Pentium Dial-Core E5200 mit 3,5 GHz Taktfrequenz. Der Arbeitsspeicher ist ebenfalls vier GB groß, die Festplatte mit einem Fassungsvermögen von 320 GB aber etwas zu klein geraten. Zudem fehlt dem Modell ein Speicherkartenleser.
Wer weniger Geld ausgeben will, sollte einen Blick auf den Acer Aspire X3200 werfen. Der mit 2,3 Gigahertz getaktete AMD-Prozessor vom Typ Athlon X2 4450e kann mit seinen zwei Kernen leistungsmäßig im Vergleich zwar nicht mithalten. Dafür ist der PC mit 390 Euro relativ günstig. Er arbeitet laut Testurteil leise und sparsam. Mit zwei GB Arbeitsspeicher und einer 320-GB-Festplatte ist die Ausstattung aber unterdurchschnittlich.
In der Preisklasse bis 700 Euro sind DVD-Brenner derzeit Standard. Keines der getesteten Modelle verfügte über ein Blu-ray-Leselaufwerk für hochauflösende Filme. Allerdings bieten die Tower Platz für eine entsprechende Nachrüstung.