Schlagwort: Bibliothek

Digital Life

Wikipedia: Wo wird woran gearbeitet?

Die Einträge bei Wikipedia respektive deren Qualität sind schon des öfteren Gegenstand politischer Auseinadersetzungen gewesen, bei denen es  vor allem darum ging, wer mit welcher Absicht etwas eingetragen oder geändert hat. Dank der Site Hatnote kann man nun zumindest nachverfolgen, wo auf der Welt welcher Artikel bearbeitet wird.

Digital Life, Web

Kopflose Web-Bibliothek: Wikipedia braucht neue Führung

Die Stiftung hinter dem beliebten Online-Lexikon Wikipedia muss auf Führungssuche gehen. Die langjährige Geschäftsführerin der Wikimedia-Stiftung, Sue Gardner, will sich zurückziehen. Sie wolle in rund sechs Monaten gehen, nachdem die Nachfolge geregelt worden sei, sagte Gardner der „New York Times“. Sie wolle sich stärker für ein offenes Internet einsetzen und […]

Digital Life

Beschlossene Sache: Digitale Bibliothek DDB kommt 2011

Meilenstein in Sachen Buch-Digitalisierung: Das Bundeskabinett hat heute Morgen in Berlin die Einrichtung einer Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ab 2011 beschlossen. Mit ihr sollen Datenbanken von über 30 000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland vernetzt und über ein einziges nationales Portal allen Bürgern zugänglich gemacht werden, wie Kulturstaatsminister Bernd Neumann […]

Digital Life, Web

Web-Bibliothek: Nationalbibliothek verhandelt mit Google über Digitalisierung öffnet

Google setzt sich durch: Im Kampf gegen die kontroverse Online-Bibliothek des kalifornischen Internet-Riesen Google droht der Bundesregierung eine herbe Schlappe – denn andere bedeutende EU-Länder, allen voran Frankreich, samt der EU-Kommission unterstützen das digitale Buchprojekt von Google. Die französische Nationalbibliothek verhandelt mit Google über eine Digitalisierung ihrer Bestände. Frankreich habe […]

Digital Life, Web

Bewegtbild-Lexikon: Wikipedia bald mit Videos

Die jetzt schon äußerst populäre Gratis-Internet-Bibliothek Wikipedia dürfte bald noch populärer sein, denn Wikipedia plant den Start eines Web-Video-Angebots: Wikipedia-Nutzer sollen dem „Technology Review“ zufolge bis Ende Sommer die Möglichkeit haben, Videos zu editieren und auf den Seiten der Open-Source Online-Enzyklopädie einzustellen. Wikimedia, die Betreiberorganisation der freien Online-Enzyklopädie, will dem […]