Google setzt sich durch: Im Kampf gegen die kontroverse Online-Bibliothek des kalifornischen Internet-Riesen Google droht der Bundesregierung eine herbe Schlappe – denn andere bedeutende EU-Länder, allen voran Frankreich, samt der EU-Kommission unterstützen das digitale Buchprojekt von Google.
Die französische Nationalbibliothek verhandelt mit Google über eine Digitalisierung ihrer Bestände. Frankreich habe „nichts gegen die Idee“, Google einen Teil seiner Bücher anzuvertrauen, sagte die für digitale Wirtschaft zuständige Staatssekretärin, Nathalie Kosciusko-Morizet. Großbritannien und Spanien arbeiten schon seit längerer Zeit mit Google zusammen.
Deutschland steht somit mit seinem Widerstand gegen den US-Giganten in der EU weitgehend allein da.