Die jetzt schon äußerst populäre Gratis-Internet-Bibliothek Wikipedia dürfte bald noch populärer sein, denn Wikipedia plant den Start eines Web-Video-Angebots: Wikipedia-Nutzer sollen dem „Technology Review“ zufolge bis Ende Sommer die Möglichkeit haben, Videos zu editieren und auf den Seiten der Open-Source Online-Enzyklopädie einzustellen.
Wikimedia, die Betreiberorganisation der freien Online-Enzyklopädie, will dem Bericht zufolge zunächst den Zugriff auf drei Quellen mit lizenzfreien Videos beschränken, darunter etwa das Internet Archive sowie die Wikimedia Commons Mediendatenbank. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Video-Suchfunktion künftig auf das gesamte Netz ausgeweitet werden um auch andere lizenzfreie Web-Filme aufstöbern zu können.
Apropos Wikipedia: Der Internet-Suchriese Google hat heute angekündigt, Wikipedia künftig in bei Google News zu integrieren.