Dyson Lightcycle: Neue Dyson Leuchte passt sich dank App-Steuerung dem Tageslicht an.
SmartHomeTech
SmartHome: Deutsche könnten bei Heizkosten 9 Mrd einsparen
Interessante Studie des Verbraucherportals home&smart: Die einfache Nachrüstung einer intelligenten Heizungssteuerung schont die Umwelt und die Haushaltskasse – unterm Strich soll das den Verbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren können. Die Spezialisten sprechen sogar davon, dass Privathaushalte bis zu 9 Milliarden Euro im Jahr sparen können.
Panasonic KX-HNC800: Kleine Netzwerk-Kamera für Full-HD-Video #HandsOn
Die KX-HNC800 von Panasonic ist eine smarte Überwachungskamera mit verschiedenen Sensoren und Voraufnahmefunktion.
SmartHome: Nest Cam IQ Überwachungskamera schützt dein Zuhause #VIDEO
Alles neu macht der Mai: Mache dein SmartHome zum SafeHome mit der Nest Cam IQ-Überwachungskamera von der Google SmartHome-Tochter
IOT, KI und Elektromobilität beflügeln Bosch
Sehr gut läuft das Geschäft beim Stuttgarter Tech-Riese Bosch – der Konzern setzt viel Hoffnungen in IOT, KI und Elektromobilität
SmartHomeTech | Logitech Pop: Universeller Schalter für das vernetzte Zuhause
Smarthome Logitech Pop Universeller Schalter
Digitaler Gesundheitswächter Pillo #Crowdfunding #Startups #SmartHome
Gadget Pillo soll nicht nur pünktlich die richtigen Pillen an die richtigen Personen verteilen (dank Kamera und Gesichts- und Spracherkennungs-Software), sondern auch als Telemedizin-Schnittstelle und Verbindung zu anderen Geräten dienen.
SmartHomeTech | AVM FRITZ!Dect 300 Heizkörperregler mit intelligenter Schaltung
AVM FRITZ!Dect 300 Heizkörperregler
Heavn bringt „visuelles Koffein“ in Büroräume #Startups #Licht
Bessers Licht im Office: Startup HEAVN will das Sonnenlicht nachempfinden – hat dafür Schreibtischleuchte „HEAVN One“ entwickelt, die die verschiedenen Eigenschaften von Sonnenlicht dynamisch nachbildet.
Furbo: Kamera beloht das Haustier #Video #Startups
Die Idee, mit einer Webcam das Treiben der Haustiere während der eigenen Abwesenheit zu beobachten ist nicht neu – Furbo allerdings setzt da noch eins drauf. Das Gerät soll nämlich auch in der Lage sein, korrektes Verhalten mit Goodies zu belohnen.