„Buzzt scho“, sagt man gerne im süddeutschen Raum, wenn eine Sache richtig gut oder zumindest in bester Ordnung ist. Im Fall des quasi gleichnamigen neuen Kurznachrichten-Dienstes von Google ist jedoch ganz genau das Gegenteil der Fall. „Nix buzzt“, beim Google-Abklatsch des florierenden MikroNews-Dienstes Twitter, um es nochmal auf Bayrisch oder […]
Schlagwort: Twitter
Twitter heuert Finanzchef von Pixar an – Geschäftsmodell noch immer dringend gesucht
Der kalifornische MikroNews-Dienst Twitter.com, der allem Boom des Web-Kurznachrichten-Services zum Trotz nach wie vor kein rechtes Geschäftsmodell vorweisen kann, hat sich jetzt einen eigenen „Kassenwart“ gegönnt: Der erste Finanzchef, sprich CFO, von Twitter nennt sich Ali Rowghani und kommt vom kalifornischen Animations-Studio Pixar, das einst vom Apple-Boss Steve Jobs gegründet […]
[business] VDMA rechnet für 2010 mit Konsolidierung auf niedrigem Niveau
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau schöpft für 2010 langsam Hoffnung, nachdem 2009 das schlechteste Jahr seit Jahrzehnten für die Branche war. Im laufenden Jahr sei eine Konsolidierung auf niedrigem Niveau zu erwarten, sagte der Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Manfred Wittenstein, am Mittwoch bei der Jahrespressekonferenz in […]
[Round-up] „Google Buzz“: Internet-Riese Google greift Facebook und Twitter an
Google startet einen eigenen Dienst für Internet-Kurzmitteilungen und greift damit die Platzhirsche Facebook und Twitter an. Der Suchmaschinen-Riese will die Nutzer mit dem Versprechen locken, mehr Ordnung in die Informationsflut bringen. Der neue Dienst mit dem Namen «Google Buzz» soll nicht nur die Nachrichten von Bekannten eines Nutzers verfolgen, sondern […]
[business] DGB befürchetet Ausbildungs-Notstand
Der DGB warnt vor einem Ausbildungsnotstand und mahnt eine ehrliche Ausbildungsstatistik in Deutschland an. Die «Frankfurter Rundschau» (Mittwochausgabe) berichtete vorab, nach einer DGB-Analyse drohe in diesem Jahr eine Verschärfung des Lehrstellenmangels. Der DGB werfe der Bundesregierung und den anderen Beteiligten des Ausbildungspaktes vor, die Statistik schönzurechnen. DGB-Vize Ingrid Sehrbrock sagte […]
[Update] [Video] GZwitscher: Google startet Twitter-Konkurrent „Google Buzz“ für Gmail
Öfter mal was Neues vom Googleplex – Google wird „social“ und will mit seinem neuesten Online-Dienst „Google Buzz“ eigenem Bekunden nach deutlich „mehr als nur Status-Nachrichten“ bieten: Der kalifornische Internet-Riese Google springt auf den Trend der boomenden Internet-Kurzmitteilungen auf – und will Ordnung in die Informationsflut bringen.
VDZ startet Internet-Wörterbuch für die Medienbranche
Die VDZ Zeitschriften-Akademie bietet künftig auf ihrer Homepage ein deutsch-englisches Wörterbuch für die Medienbranche an. Das wikibasierte Media Dictionary startet mit einem Grundstock von 2.500 Begriffen, soll aber stetig durch die Nutzer erweitert werden. ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
[busines] Verbraucherpreise steigen im Januar um 0,8 Prozent
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar auf Jahressicht um 0,8 Prozent gestiegen. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag seine Schätzung von Januar. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2009 verringerten sich die Verbraucherpreise um 0,6 Prozent. Die Inflationsrate im Januar wurde den Angaben zufolge vor allem durch […]
MikroNews: Google attackiert Twitter mit eigenem Micro-Blogging-Dienst für Gmail
Kurznachrichten-Fieber mit dem „GZwitscher“: Wie das „Wall Street Journal“ heute in Berufung auf Insiderkreise berichtet, will der Web-Riese Google seinem kleinen Silicon-Valley-Nachbarn Twitter ans Leder: Am Googleplex, dem Hauptquartier der dauerbewegten „Googler“ im kalifornischen Mountain View, soll man einen eigenem Micro-Blogging-Dienst entwickelt haben, der Twitter das Leben schwer machen dürfte.
[off-topic] Dominik Brunner kam laut Staatsanwalt einem Angriff zuvor
Die Staatsanwaltschaft München geht nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» (Dienstagausgabe) davon aus, dass Dominik Brunner auf dem S-Bahnsteig in Solln den ersten Schlag gegen einen seiner beiden späteren mutmaßlichen Mörder gesetzt hat. Brunner habe Markus Sch. mit der Faust im Gesicht getroffen. Damit sei der Manager aber nur einem […]