Conrad Connect kooperiert mit der Deutschen Telekom. Wie bei der IFA in Berlin bekannt wurde können Nutzer jetzt CarConnect auch mit der Conrad Connect Plattform verbinden. Der Car Connect-Adapter der Telekom Deutschland GmbH verwandelt die meisten Fahrzeuge in einen rollenden Wlan-Hot-Spot.
Schlagwort: smart home
Smartes Licht: Neue Philips Hue Go bei der IFA
Es werde Licht: Der niederländische Licht-Spezialist Philips hat pünktlich zum Start der IFA 2019 neue „Hue“-Leuchten und -Licht-Produkte präsentiert – darunter als ein Highlight eine aktualisierte Hue Go, zudem den „Smart Button“, den „Smart Plug“ sowie interessante neue GU10- und E14-Smart-Lampen.
Nuki Opener: Hauseingangstür via App öffnen
Das österreichische Startup Nuki startet pünktlich zur IFA 2019 in Berlin den Verkauf des Nuki Openers, der über die Gegensprechanlage die Haustüren von Mehrparteienhäusern öffnen kannt.
Samsung SmartThings vernetzt das Smart Home
Der koreanische Technik- und CE-Gigant Samsung setzt zur IFA 2019 voll auf den Smart-Home-Trend. Der Konzernaus Seoul hat sich dazu dem „SmartThings“-Konzept verschrieben. Sprich: Wenn alle Geräte untereinander vernetzt sind, wird aus einem Zuhause ein Familienmitglied. Für diese Idee steht Samsung SmartThings.
Panasonic TV wird zur Smart-Home-Zentrale
Panasonic setzt auf KNX und macht die gute alte Glotze zur Smart-Home-Zentrale: Gemeinsam mit der Individuelle Software und Elektronik GmbH präsentiert der japanische Tech-Riese mit dem TV-Gateway ISE SMART CONNECT KNX PANASONIC einen wichtigen Baustein für das Smart Home.
Ikea macht Möbel smart
Das schwedische Möbelhaus Ikea treibt die Entwicklung von vernetzbaren Einrichtungsgegenständen mit massiven Investitionen voran und baut das Smart Home-Geschäft zu einem eigenen Business-Bereich aus.
Smart Home Studie: Smartphone ist Schaltzentrale für vernetztes Zuhause
Einer neuen Studie der Technik-Handelskette Euronics zufolge ist Deutschland mehr oder weniger „ready“ für das Smart Home. Immerhin sind der Untersuchung nach smarte Assistenten mittlerweile in jedem vierten Haushalt vertreten.
Smart Home Studie: Nur wenige Nutzer rufen volles Potenzial ab
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge verwenden bereits 46 Prozent der Deutschen Smart Home-fähige Anwendungen. Jedoch vernetzt nur eine Minderheit die Produkte zu einem eigenständigen System, weshalb in den meisten Fällen das eigentliche Smart Home-Potenzial unangetastet bleibt.
Smart-Light von Lifx setzt deine Einrichtung neu in Szene
Smart-Lights liegen auch 2019 voll im Trend. Umso spannender wird es, wenn die rustikale Einrichtung mit moderner Technik und bunten Lichtern kombiniert wird. Denn Smart Lights eigenen sich nicht nur hervorragend dazu, Elemente stilvoll hervorzuheben – sie können mit Lifx auch gleich zu eigenständigen Kunstwerken werden.
Philips Hue Bluetooth: Smart-Home-Licht für Einsteiger
Licht-System Philips Hue hat nun auch Bluetooth integriert und erleichtert Nutzern den Einstieg in das Smart Home.