Und noch ein neues Geschäftsfeld füt den Web-Giganten Google: Die Kalifornier aus Mountain View machen nun auch in E-Books und planen einen eigenen E-Laden für digitale Bücher. Damit will man insbesondere dem Platzhirsch Amazon.com (und seinem E-Book-Reader-Bestseller „Kindle“) sowie Apple und dessen iTunes Medienladen den Schneid abkaufen. Der E-Book Store […]
Schlagwort: Amazon
Schlaf, Kindle, schlaf: Apple iPad raubt den Schlaf, Amazon Kindle nicht – so Experten
Mit dem E-Book-Reader Kindle sollen (Elektro-)Leseratten nach dem Schmökern ganz sanft einschlummern können. Dagegen warnen Schlafexperten vor dem Apple iPad – der besonders helle LCD-Bildschirm des Apple-Tablet-Computers könne bei Vielnutzern zu Schlafstörungen führen, befürchtet der renommierte US-Wissenschaftler Alon Avidan von der Neurology Clinic an der UCLA in Los Angeles. Laut Avidan […]
E-Commerce: Amazon macht 60 Prozent mehr Gewinn – E-Book-Reader Kindle bleibt ein Hit
Die Wirtschaft springt an, die Menschen kaufen wieder: Einer der Nutznießer ist der weltgrößte Online-Versandhändler Amazon. «Kindle bleibt unser Verkaufsschlager», sagte Gründer und Unternehmenschef Jeff Bezos am Donnerstag in Seattle. Im ersten Quartal ging der Umsatz um 46 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn verbesserte sich unterm Strich […]
Nutzer schlagen zurück, per Amazon-Bewertung
In den USA ist die Kundenbewertung bei Amazon schon länger ein beliebtes Mittel zur Meinungsäusserung durch den geplagten Konsumenten. Jetzt haben wir den Salat auch hierzulande: Die siebte Ausgabe der beliebten PC-Spielereihe „Die Siedler“ wird vom französischen Distributor Ubisoft angeboten und der aktuellen Firmenpolitik entsprechend mit einem Kopierschutz versehen, der […]
E-Books: Amazon unter Druck – Verlage drücken höhere Preise für elektronische Bücher durch
Amazon.com, seines zeichend der weltgrößte Internet-Händler und -Hersteller des e-Book-Reader-Gadgets Amazon „Kindle“ kommt bei den Preisen für elektronische Bücher immer mehr unter Druck – und knickt nun gegenüber den Publishern ein: Zwei weitere Verlage konnten gegenüber Amazon höhere Preise für ihre «E-Books» durchsetzen, wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch […]
Überraschung: E-Commerce noch wenig populär – nur 11 Prozent deutscher Firmen verkaufen online
Das Statistische Bundesamt überrascht zum Wochenbeginn mit ernüchternden Zahlen in Sachen E-Commerce und Internet-Handel: Den obersten deutschen Zahlenforschern und Statistikern in Berlin scheint der Handel im Netz in Deutschland allem Boom bei Web-Handelsriesen wie Amazon zum Trotz auch heute noch in den frühen Kinderschuhen. Denn laut heute veröffentlichten Daten des […]
Für eilige Kindle-Leser: Bücher auf 2000 Wörter gekürzt
Man würde ja gerne mitreden können. Aber wer hat schon die Zeit, diese ganzen Erfolgsromane durchzulesen? Da kündigt der US-Verlag FT Press (eine Pearson-Tochter) Rettung an: Er kürzt Bücher auf einen Umfang von 1000 bis 2000 Wörtern („Elements“, 2 US-Dollar) oder 5000 Wörter („Shorts“, 3 US-Dollar). FT Press verweist auf […]
[eBooks] Der Kindle-Rivale Nook von Barnes & Noble wieder im Handel
Bewegung im eBook-Markt: Ab morgen soll in den USA wieder der Kindle-Rivale „Nook“ von der US-Buchhandelskette Barnes & Noble im Handel verfügbar sein. Im turbulenten Weihnachtsgeschäft 2009, wo eBooks und E-Reader ja erstmals Umsatzrekorde brechen konnten, war das mit Spannung erwartete Buch-Gadget des US-Verlags und Amazon-Konkurrenten sofort ausverkauft. Der „Nook“-eBook-Reader […]
Amazon-Boss Jeff Bezos: „Millionen von Menschen haben ein Kindle e-Book“
Ganz konkret unkonkret. Ja, ja, so isser. Der gute alte E-Commerce- und Internet-Medienhandels-Pionier Jeff Bezos. Schon seit jeher gibt er die diffusesten Geschäftszahlen und Verkaufsstatistiken der gesamten Tech-Wirtschaft heraus. Jüngstes Beispiel des Bezosschen Daten-Gruselkabinetts: Angesichts der gestern veröffentlichten (übrigens äußerst positiven) Amazon-Geschäftszahlen verlautet von Bezos, dass inzwischen „Millionen von Menschen […]
Sony E-Book-Reader PRS-300 kommt Ende Februar nach Deutschland
E-Book-Offensive von Sony: Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese wird Ende Februar den E-Book-Reader PRS-300 für 199 Euro in Deutschland in die Läden bringen. Das E-Reader-Gerät aus Nippon soll in Deutschland in der „Pocket Edition“ erscheinen, E-Buch-Fans können rund 330 elektronische Bücher im internen Speicher (512 MB) des Elektro-Buch-Gadgets ablegen.