Aufstehen, Augen reiben und erstmal einen Kaffee kochen. Währenddessen am besten gleich noch das Smartphone aufladen. Und das alles mit der Energie der Sonne. Wer jetzt stockt und sich fragt, wie das bitte gehen soll, hat wohl noch nichts von GoSun gehört. Keine Sorge, das ändern wir gleich.
Green
Carbon 1 MKII Smartphone: Handy mit Karbon-Gehäuse
Leichter als Aluminium, fester als Stahl: Karbon-Gehäuse sollen die neuesten Innovation im Smartphone-Markt sein. Zudem sollen nachhaltige Verbundstoffe im neuen Carbon 1 MKII Smartphone für Impulse in der Mobile-Branche sorgen.
Zuhause zum Mitnehmen: Mann verwandelt Krankenwagen in „Tiny Home“ auf Rädern
Ohne festen Wohnsitz herumzureisen, immer auf dem Sprung zu sein – für viele mittlerweile ein Lifestyle. Während manche als herumstreifende Fern-Arbeiter tätig werden oder Coworking-Hubs beitreten, nehmen andere ihr Zuhause wortwörtlich mit.
Solaranlagen: Förderstopp ohne Registrierung
Vielen Betreibern von Solaranlagen droht ein Auszahlungsstopp bei der EEG-Förderung – zumindest sofern sie ihre Anlagen noch nicht bei der Bundesnetzagentur registriert haben. Die Anmeldefrist läuft Ende Januar aus, wie die Bonner Behörde am Freitag mitteilte.
China: CO2 Schleuder oder Greentech-Vorreiter?
China hat bei der Umsetzung seiner Umwelt- und Klimaziele laut einer neuen Analyse noch einen langen Weg vor sich. Das trotz des Ausbaus der Umwlettechik im Land.
KIT und Audi wollen Kunststoffe-Recycling verbessern #GreenTech
Zahlreiche Bauteile in Autos sind aus Kunststoffen gefertigt. Für sie gelten hohe Anforderungen an Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Qualität. Während sortenreine Kunststoffe oft mechanisch recycelt werden können, ist das Recycling von gemischten Kunststoffabfällen eine große Herausforderung.
Elektronikschrott-Studie: Smartphone hält nur 18 lang
Xmas-Zeit, Gadget-Zeit. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen neuer Tech-Gadgets und anderes Elektronik-Spielzeug zum Weihnachtsfest unter dem Baum liegen. Doch was passiert eigentlich mit den älteren, ausrangierten Geräten? Eine Option bietet das „Re-commerce“-Unternehmen reBuy: Die Firma fokussiert sich auf die Wiederverwertung von gebrauchten Gadgets und Elektrogeräten und möchte nun […]
TreeSatAI: KI für Naturschutz- und Waldmonitoring
Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts TreeSatAI ist die Entwicklung von Methoden mit Künstlicher Intelligenz für das Monitoring von Wäldern und Baumbeständen. Dies soll auf lokaler, regionaler und globaler Ebene passieren.
Nahrungsmittel-Produktion verschlimmert Klimawandel #Greentech
Die Konzentration von Distickstoffoxid in der Atmosphäre steigt stark und treibt den Klimawandel an. Es ist neben CO2 und Methan das drittwichtigste durch menschliche Aktivitäten freigesetzte Treibhausgas. Für die menschengemachten Lachgasemissionen ist vor allem der Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft verantwortlich.
PARK NOW startet in Hamburg, Köln Frankfurt #VIDEO
Weniger Frust bei der Parkplatzsuche verspricht die PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln: Nach der Einführung von Find & Park in Berlin haben Nutzer der PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln die Möglichkeit, schneller einen freien Parkplatz zu finden.










