[via DigInfoTV]
TV
Insider: Apple baut schon erste TV-Prototypen
Das Wohnzimmer ist der Schauplatz der nächsten Apple-Marketingkampagne; zumindest hat das Gene Munster von der US-Investmentbank Piper Jaffray ferausgefunden. Er hat nämlich in Steve Jobs‘ Biografie gelesen, dass dieser gegenüber seinem Biografen erklärt hatte, er hätte das Rätsel der maximal simplen und benutzerfreundlichen TV-Bedienung geknackt.
Edmund Stoiber befürchtet Ende des Privat TV
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident hat nach seiner politischen Karriere ein warmes Plätzchen bei ProSiebenSat.1, als Chef des Beirats. Entsprechend vollmundig setzt er sich für seine neuen Herren ein.
Seagate GoFlex Cinema mit bis zu drei Terabyte Speichervolumen
Zugegeben, es handelt sich bei Seagates brandneuer GoFlex Cinema Festplatte mit integriertem Mediaplayer weder um das schönste Gerät seiner Art, noch um das kleinste oder gar leistungsstärkste. Aber es gibt dann doch ein paar Features,
Time Warner testet Film-Downloads zum Kinostart
Bisher verzögerten Filmstudios und -Vertriebe den Verkauf von DVDs und Downloads um Wochen bis Monaten nach dem Kinostart, um den Lichtspielhäusern einen Zeitvorteil zu und damit ein begrenztes Monopol zu verschaffen. Mit den bekannten Folgen:
Sony ruft 1,6 Millionen Bravia-Fernsehgeräte zurück: Brandgefahr
Nachdem Probleme mit Überhitzung von Bravia-TV-Geräten gemeldet wurden, hat der vom Pech verfolgte Elektro-Mischkonzern Sony angekündigt, 1,6 Modelle zurückzurufen, vor allem in den USA und Europa. Gefährdet sind acht Modellreihen, die alle nach 2007 verkauft wurden:
Apple TV: Abspielprobleme durch DRM-Fehler
Weil der Apple-DRM-Server nicht richtig funktioniert, konnten zahlreiche iTunes-Kunden am vergangenen Wochenende ihre legal erworbenen Filme nicht abspielen.
[IFA 2011, die grösste, die je stattfand] Mit Laser TV und 3D fürs Home-Video?
Noch ein Außenseiter: Ein Schattendasein führt seit Jahren das sog. Laser TV, das seinerzeit ja von der inzwischen untergegangenen deutschen Firma Schneider erfunden worden war und diesmal auf der IFA von Mitsubishi vorgestellt wurde. Wieder einmal, muss man sagen, denn schon auf der CES 2008 wurde Laservue für den Herbst […]
[IFA 2011, die grösste, die je stattfand] Mit drei 3D-Verfahren in Konkurrenz
Wer glaubte, mit der IFA 2011 ginge das letztjährige Neuheitenthema 3D ins ruhige Tagesgeschäft über und böte nurmehr die üblichen Detailoptimierungen und Ausweitungen über die Produktpalette, sah sich etwas unsanft irritiert. Nun ist auch beim 3D ein Konzept- und Formatstreit aufgebrochen, der dem potenziellen Käufer die Wahl nicht eben leicht […]
[IFA] Sharp bringt 16faches HD… irgendwann
Natürlich sehen „Quad-HD“-Screens gut aus. 4000 mal 2000 Punkte (grob gezählt) sind mal eben doppelt so breit und doppelt so hoch wie normales, sozusagen „altes“ und „langweiliges“ HD.