Schlagwort: Web-Shopping

Digital Life, Web

[E-Commerce] Studie: Kreditkarte erstmals populärste Zahlart im deutschen Online-Handel

Langsam, aber sicher setzt sich die Kreditkarte auch im deutschen E-Commerce durch: Das Plastikgeld ist erstmals im deutschen Online-Handel die populärste Zahlart. Das ergab der E-Commerce-Report 2010 des Unternehmens Deutsche Card Services. 38 Prozent aller Kaufvorgänge begleichen deutsche Konsumenten demnach per Kreditkarte. In den Vorjahren stand noch die elektronische Lastschrift […]

Digital Life

[Studie] E-Commerce: Eltern lieben Web-Shopping

Der „Mediascope Europe 2008“-Studie der European Interactive Advertising Association (EIAA) zufolge tummeln sich Eltern ganz besonders gerne bei Web-Shopping-Plattformen im Netz: Erwachsene mit einem Kind bzw. mehreren Kindern sollen der Untersuchung zufolge pro Halbjahr im Schnitt zehn Produkte online kaufen und dafür insgesamt rund 700 Euro hinblättern. Dagegen würden kinderlose […]

Digital Life, Web

Führungswechsel beim Web-Shopping: Amazon.de hängt eBbay.de ab

Neue Machtverhältnisse beim Web-Shopping in Deutschland – Amazon hat hierzulande den Erz-Rivalen eBay überholt. Laut GfK-Studien kauften im Jahr 2008 16,7 Mio Deutsche bei deutschen Ableger des E-Commerce-Pioniers und weltgrößten Online-Laden Amazon ein. Dagegen shoppten nur noch etwas über 16 Millionen Deutsche bei eBay.de, so die aktuellen Studie „Online Shopping […]

Digital Life

Internet-Reichweiten: Google hängt Yahoo ab, eBay stürzt ab

Yahoo stürzt ab – nun auch als reichweitenstärkstes Angebot im Netz. Über Jahre führte das Web-Portal aus Santa Clara die Charts der Webseiten mit den meisten Besuchern an. Nun hat Erzrivale Google den kalifornischen Nachbarn auch in Punkto Internet-Reichweite abgehängt. Den Internet-Marktforschern von Comscore zufolge ist nun Google das klickstärkste […]

Digital Life

E-Commerce: Quelle gibt Gas im Netz

Der Fürther Versandhandelsriese Quelle will sich künftig voll auf das Internet-Geschäft konzentrieren und zum Marktführer im deutschen E-Commerce aufsteigen. Kaum verwunderlich, wuchs das Online-Geschäft im vergangenen Jahr schließlich um 22 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie der Ableger des Arcandor-Konzerns heute mitteilte. Im traditionell so wichtigen Weihnachtsgeschäft konnte man sogar […]

Digital Life

Internet-Händler optimistisch, Wirtschaftskrise zum Trotz

Amerikanische Online-Händler bleiben optimistisch: Die Finanzkrise werde den E-Commerce weitaus weniger beeinträchtigen als andere Vertriebsformen, so deren Annahme kurz vor dem umsatzwichtigen Weihnachtsgeschäft. Wie eine Studie von Forrester Research ergeben hat, geht etwa ein Drittel der Web-Händler davon aus, im kommenden Jahr die eigenen Prognosen zu übertreffen.