Schlagwort: Studie

Digital Life

BBC-Studie: Internet-Zugang ist Menschenrecht

Vier von fünf Menschen halten einen Internet-Zugang für ein grundlegendes Menschenrecht. In einer Umfrage im Auftrag der BBC haben 87 Prozent der Befragten angegeben, dass ein Recht zur Benutzung des Internets für jeden Menschen gelten soll. Große Unterschiede gab es in der Frage, inwieweit die Regierung an der Regelung des […]

Digital Life, TechBUSINESS

[CeBit] Job-Motor IT: 15 000 offene Stellen für IT-Experten und Informatiker

Krise, welche Krise? Das Wort Arbeitslosigkeit ist nach wie vor auch in Flautezeiten ein Fremdwort für IT-, Computer- und sonstige Tech-Experten in der Bundesrepublik, berichtet der Verein Deutscher Ingenieure heute Morgen am Pressetag der Cebit in Hannover. Denn Firmen aus dem Informations- und Telekommunikations-Sektor (gerne auch ITK genannt) suchen nach […]

Cebit, Digital Life

[CeBit] Bitkom-Studie: 71 Prozent der Deutschen sind online – digitale Kluft schließt sich

Deutschland, einig Internet-Land: Der weltweite Datenverbund Internet gehört in Deutschland längst zum Alltag – für immer mehr Bürger ist es inzwischen gar völlig undenkbar, ohne Internet zu leben. So belegen neue Studien des Tech-Lobbyverbands Bitkom, dass mittlerweile 71 Prozent der Deutschen im Internet unterwegs sind. In der „jungen“ bzw. der […]

Digital Life, TechBUSINESS

Überraschung: E-Commerce noch wenig populär – nur 11 Prozent deutscher Firmen verkaufen online

Das Statistische Bundesamt überrascht zum Wochenbeginn mit ernüchternden Zahlen in Sachen E-Commerce und Internet-Handel: Den obersten deutschen Zahlenforschern und Statistikern in Berlin scheint der Handel im Netz in Deutschland allem Boom bei Web-Handelsriesen wie Amazon zum Trotz auch heute noch in den frühen Kinderschuhen. Denn laut heute veröffentlichten Daten des […]

Digital Life, Mobile

Mobilfunk: Samsung hängt Nokia in Deutschland als Handy-Marktführer ab

Wachablösung im deutschen Handy-Markt – bittere Pille für den finnischen Nokia-Konzern: Der koreanische Consumer-Electronics-Riese Samsung hat laut neuesten Marktforschungsdaten der GfK aus Nürnberg im Handy-Markt  in der Bundesrepublik den strauchelnden Weltmarktführer Nokia aus Finnland abgelöst. Und Samsung holt auch international mit Riesenschritten auf.

Digital Life, Web

Studie: Fast jedes zweite Top-US-Unternehmen nutzt Twitter, 22 Prozent haben ein Blog

Der florierende kalifornische Kurznachrichtendienst Twitter ist in aller Munde – so auch bei amerikanischen Top-Unternehmen. Am Donnerstag veröffentlichten Studien von der University of Massachusetts Dartmouth zufolge sollen 35 Prozent der „Fortune 500“-Unternehmen, also der wichtigsten Firmen der USA, mit einem aktiven Firmen-Account bei Twitter mitzwitschern

Digital Life, TechBUSINESS

Gartner Studie: Geschäft mit Computer-Chips steigt 2010 um 20 Prozent

Gute Aussichten für die gebeutelte Chip-Branche: Der weltweite Halbleiterumsatz soll im laufenden Jahr Experten zufolge kräftig zulegen können. Der Erlös werde um fast 20 Prozent (19,9 Prozent) auf 276 Milliarden US-Dollar steigen, hieß es in einer vom Marktforschungsunternehmen Gartner am Mittwoch veröffentlichten Analyse. 2012 rechnen die Experten dann mit einem […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

Mobiltelefone: Kein Wachstum 2009

Wie die Analysten von Gartner nachgezählt haben, wurden 2009 weltweit nicht mehr Mobiltelefone an Endkunden verkauft (1,2 Milliarden Telefone) als 2008; ohne das starke vierte Quartal wäre die Zahl sogar rot gewesen. Positiv haben sich nur Smartphones und Billigtelefone entwickelt; das klassische gut ausgestattete Mobiltelefon ist auf dem weg nach […]

TechNewsticker

Mobile Web Watch 2010: Zahl der mobilen Internet-Nutzer wächst kaum – sagt Accenture

Interessante Daten zur mobilen Internet-Nutzung im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) von Accenture: Anfang 2009 waren rund 18 Prozent der Deutschen mit ihrem Mobiltelefon im Internet unterwegs. Die Grundgesamtheit der deutschen Internetnutzer hat sich im Jahresvergleich jedoch leicht erhöht. Konstant geblieben ist der Anteil der Internetnutzer, die ein internetfähiges […]