Schlagwort: Springer

Digital Life, TechBUSINESS

iPad-Fieber: Springer-Boss Mathias Döpfner singt Hymne auf das Apple iPad und Steve Jobs

Hype, Hoffnung und Lob ohne Ende für die Apfel-Tablette bei gestressten deutschen Verlegern – den bisherigen Höhepunkt setzt Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner, denn der hat in einem Interview im US-Fernsehen eine wahre Hymne auf das neuen Apple iPad Tablet gesungen. Im Gespräch mit dem Talkshow-Star Charlie Rose sagte Döpfner voller Begeisterung: […]

Digital Life

Springer verkauft Stepstone für 110 Mio Euro an Finanzinvestor

Der Medienkonzern Axel Springer hat einen Teil seiner norwegischen Tochter Stepstone für 110 Millionen Euro verkauft. DerFinanzinvestor HgCapital übernehme den Geschäftsbereich „Solutions“, einen Anbieter von Talent Management Software-Lösungen, teilte Springer am Montag in Berlin mit. Der Kaufpreis entspricht etwas mehr als dem Doppelten der 2009 durch den Bereich erzielten Umsätze. […]

Digital Life

[Medien] Axel Springer Verlag macht 4,3 Prozent weniger Umsatz

Krise, Krise, Krise: So auch beim Axel Springer Konzern: Der Verlag hinter der „Bild“-Zeitung hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent hinnehmen müssen. Die Betriebsumsätze sanken um 3,3 Prozent; die Erlöse aus dem Vertrieb von inländischen Zeitungen waren hingegen gestiegen. Insgesamt erzielte Axel Springer im Geschäftsjahr 2009 ein […]

Digital Life

Übernahme: Springer schluckt Vermarkter Buy.at von AOL

Der Axel-Springer-Verlag weitet seine Aktivitäten im Internet erneut aus. Wie der Konzern heute Morgen mitteilt, übernimmt der Media-Riese über seine Mehrheitsbeteiligung Digital Window die AOL-Tochter Perfiliate. Das Affiliate-Netzwerk ist in Großbritannien, den USA und Skandinavien unter dem Namen Buy.at aktiv. „Durch die Akquisition von Buy.at erreicht Axel Springer jetzt im […]

TechNewsticker

Medienkonzern Axel Springer plant Schadenersatzklage gegen Bundesregierung

Der Berliner Medienkonzern Axel Springer erwägt eine Schadenersatzklage gegen die Bundesregierung wegen des für unrechtmäßig erklärten Mindestlohns in der Postbranche. «Wir werden mit ganzer Entschiedenheit die Interessen des Unternehmens Axel Springer und seiner Aktionäre wahren und prüfen juristische Schritte», sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» laut einer Vorabmeldung […]

Digital Life

Machtwechsel bei Springer: Jan-Eric Peters neuer Chefredakteur der „Welt“-Gruppe

Stühlerücken beim Axel-Springer-Verlag in Berlin: Jan-Eric Peters wird Chefredakteur von Springers „Welt“-Gruppe. Peters war bislang Direktor der Axel Springer Akademie. Der aktuelle Chef der „Welt“ und deren Ableger „Welt am Sonntag“, „Welt Kompakt“ und „Welt Online“, der 64-jährige Thomas Schmid steigt zum Herausgeber auf. In Kraft tritt diese Personaländerung zum […]

Digital Life, Web

Springer-Zeitungen: Bezahl-Inhalte mit Gratis-Schlupflöchern

Die Websites des „Hamburger Abendblatts“ und der „Berliner Morgenpost“ soll es eigentlich nur noch gegen Bares geben (zumindest die regionalen Berichte) – doch die Sperrung der Bezahlinhalte ist äußerst rudimentär umgesetzt worden. Denn über die Suchmaschine Google stehen über die Hintertür sonst verschlossene Inhalte nach wie vor offen. Hintergrund: Diese […]

Digital Life, Web

Noch mehr Pay-Content bei Springers „Morgenpost“ und „Abendblatt“

Springer macht ernst mit Bezahl-Inhalten im Netz – und die «Berliner Morgenpost» sowie das «Hamburger Abendblatt“ im Netz dicht. Will heißen: Der Boulevard-Verlagsriese Axel Springer AG weitet seine Pay-Content-Angebote weiter aus und hat gerade mal eine Woche nach der Präsentation der neuen «Bild»- und «Welt»-Pay-Apps für das Apple iPhone heute […]

TechNewsticker

[Medien] Gruner+Jahr soll Russland-Titel an Springer verkaufen

Osteuropa-Deals deutscher Verlagsriesen: Der Großverlag Gruner+Jahr („Stern“, „Geo“, „FTD“, „Merian“) will sich dem Münchner Branchendienst „W&V“ zufolge aus dem Riesenreich Russland zurückziehen. Laut W&V verhandelt die Tochter des Medienkonzerns Bertelsmann mit dem Axel Springer Verlag („Bild“, „Welt“) über einen Verkauf seiner russischen Zeitschriftentitel.