Es scheint, der Spitzelwahn der Telekom kannte keine Grenzen. Der Riese in Magenta soll nicht nur Telefondaten und Bankkonten von Mitarbeitern ausgespäht haben, sondern sogar das Sexleben von sogenannten „Zielpersonen“. Dies geht aus internen Unterlagen hervor, die dem „Handelsblatt“ zugespielt wurden. In den pikanten Telekom-Akten („Konzernsicherheit Personalscreening“) ist etwa detailliert […]
Schlagwort: Spitzel
[TechNewsTicker] Datenskandal: Deutsche Bahn ließ Mitarbeiter für Gewerkschaft Transnet ausspähen
Immer weitere Kreise zieht die Spitzelaffäre bei der Deutschen Bahn AG. Denn die Bahner haben laut „Spiegel“ keinesfalls nur im eigenen Interesse Angestellte ausgespäht. Auch für die Bahn-Gewerkschaft Transnet wurden Datenabgleiche vorgenommen. Insidern zufolge wollte die Bahnvertretung abklären lassen, ob Gewerkschaftsmitglieder satzungsgemäß ihre Mitgliedsbeiträge entsprechend der jeweiligen Einkommen entrichtet hatten. […]
Spitzel-Skandal: Deutsche Bahn AG soll Belege gefälscht haben
Bahn-Stasi: Was bislang im Daten-Skandal der Bahn bekannt wurde, ist harmlos im Vergleich zu den Vorwürfen, die jetzt erhoben werden: Die Deutsche Bahn soll Belege gefälscht und den eigenen Angestellten falsche Beweise auf die Computer-Festplatte gespeichert haben. Autor Günter Wallraff berichtet in der „Zeit“, dass unter der Führung von Hartmut […]
[TechNewsTicker] Datenschutz: Erneut schwere Vorwürfe gegen die Bahn
Spitzeskandal und kein Ende: Der Berliner Datenschutzbehörde hat in ihrem vorläufigen Abschlußbericht zur Spitzelaffäre bei der Deutschen Bahn AG Rechtsverstöße der Bahn festgestellt – zudem seien auch Kontodaten erfasst worden, die eine Detektei normalerweise nicht ohne Strafrechtsverstöße beschaffen könne. Rundum seien die systematischen Massenkontrollen von Mitarbeiterdaten „unverhältnismäßig und damit rechtswidrig“ […]
[TechNewsTicker] Spitzelaffäre, die nächste: Lidl führte geheime Angestellten-Krankenakten
Datenschützer sind empört: Der Supermarkt-Riese Lidl hat die Krankheiten seiner Mitarbeiter systematisch protokolliert und festgehalten. Der Fall wurde durch einen Zufallsfund in einer Mülltone bekannt, berichtet Spiegel Online. Das 300 Seiten starke Dokument dürfte das Unternehmen erneut schwer in Bedrängnis bringen. [Link]
Internet-Kriminalität: Hunderte chinesischer Cyber-Attacken auf deutsche Regierung pro Jahr
Cyber-Terror: Online-Attacken gegen Server der Bundesregierung nehmen zu – pro Jahr soll es Hunderte Versuche geben Spionageprogramme einzuschleusen.
[TechNewsTicker] Spitzelskandal die Dritte: Auch Airbus spähte Mitarbeiter aus
Nicht nur bei der Telekom oder der Deutschen Bahn AG wird gespitzelt – auch der Flugzeughersteller Airbus hat persönliche Daten seiner Mitarbeiter ohne deren Wissen überprüft. Im Jahr 2007 sollen flächendeckend die Kontonummern aller Beschäftigten von Airbus Deutschland mit denen der Zulieferer abgeglichen worden sein, berichtet das Hamburger Abendblatt. Airbus-Sprecher […]
Ausgespäht: Bahn-Chef Mehdorn tritt zurück, streitet Verantwortung ab
Hartmut Mehdorn gibt auf. Der schon seit Monaten umstrittenen Bahn-Chef wird wegen des Spitzelskandals bei der Deutschen Bahn AG zurücktreten. Der Vorstandschef bot heute bei der Vorstellung der Bahn-Jahresbilanz sein Amt an.
Bürokratiemotor Vorratsdatenspeicherung
Wolfgang Schäuble hat eine neue, tolle Idee. Um Visamissbrauch zu bekämpfen, soll jeder, der einen visumspflichtigen Ausländer (das betrifft fast alle Nationalitäten) nach Deutschland einlädt, in einer eigenen Sammeldatei gespeichert werden. Zu diesem Zweck sollen 46 Beamte eingestellt und Software für 6,8 Millionen Euro angeschafft werden. Als die CDU noch […]
BlogWars: Bahn-Chef Medorn will kritische Internetberichte über Spitzelskandal verbieten
Auf Seite Eins der „taz“ heute: „Bahn-Chef will kritische Internetberichte über den Spitzelskandal verbieten“. Was für NonSens. Dieser Herr ist so von vorgestern … Lies: http://www.taz.de/fileadmin/seite1/s1.pdf