Barcelona macht wie alle Jahre wieder ganz mobil – und die Smartphone-Hersteller haben allerlei Neues im Gepäck. So will HTC sich mit neuen Technologien und leistungsfähigen Geräten im stark umkämpften Mobile-Markt behaupten. Auf dem Mobile World Congress, der offiziell heute beginnt, stellt HTC ein neues Smartphone in drei Modell-Variationen mit […]
Schlagwort: smartphones
[MWC] Android gibt den Ton an zum Start der weltgrößten Mobilfunk-Messe
Der Mobile World Congress startet in Barcelona mit einem Schwall von Neuheiten – darunter ziemlich dominant: Android. Das Google-Betriebssystem dominiert bei den bisher vorgestellten Neuheiten auf der weltgrößten Mobilfunk-Messe. Schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Messe am Montag präsentierten unter anderem HTC, Sony und LG ihre nächsten Flaggschiff-Smartphones. […]
[CES] [Mobile] Wasserfeste Telefone
Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gabe es einige verblüffende Erfindungen zu sehen; mitten darunter die HZO-Technik der gleichnamigen jungen Firma.
Vier gewinnt: Auch auf Android-Smartphones
Strategie-Spaß fürs Smartphone: Den Spieleklassiker Vier gewinnt gibt es auch in einer kostenlosen Version fürs Google-Handy-Betriebssystem. Das Spielprinzip unterscheidet sich bei Androiden nicht vom physischen Vorbild. Bei Vier gewinnt geht darum, vier Steine in eine horizontale, vertikale oder diagonale Linie zu bekommen, bevor der Gegner es schafft. Das kann ein […]
[CES] Linux für Telefone
Der erfolgreiche südafrikanische Linux-Distributor Canonical arbeitet zügig an einer Anpassung der Linux-Version Ubuntu für Small Screen Devices, also Tablets und Smartphones. Grundsätzlich ist Linux problemlos für Telefone geeignet, jemand muss das freie und offene OS nur daran apassen.
Das Ende des Internets, wie wir es kennen, war 2011
Die Webanalytiker von Flurry haben Zahlen vorgestellt, die tatsächlich eine Zeitenwende beschreiben: Im abgelaufenen Jahr 2011 wurden weltweit nicht nur erstmals mehr (internetfähige) Smartphones und Tablets als Notebooks und Desktop-PCs verkauft, sondern auch mehr Mobile Apps als Browser verwendet.
Panasonic Smartphones auch in Europa
Nikkei, die grösste japanische Wirtschaftszeitung, berichtet, dass der Elektronikkonzern Panasonic derzeit mit europäischen Mobilfunkanbietern verhandelt, um seine Android-Smartphones auch auf dem alten Kontinent zu verbreiten.
Sony übernimmt Sony-Ericcson-Anteil, macht allein weiter
Es ist offiziell: Sony kauft von Ericcson deren Hälfte des Handy-Joint-Ventures Sony-Ericcson, und macht ab sofort alleine Smartphones.
[Mobile] Die (über)nächste Generation der Mobiltelefonchips
Wenn wir heute Smartphones benutzen, die eine Rechenleistung in der Gegend einfacher Desktop-PCs oder Notebooks bietren, ohne dabei einen Akku in Auto-Batterie-Grösse zu benötigen, ist das vor allem das Verdienst einer Firma: Advanced RISC Machines (ARM). So gut wie alle Mobilgeräte (unterhalb Netbookgrösse) laufen heute mit Prozessoren, die von diesem […]
LibreOffice kommt auf Mobilgeräte
Nachdem die besonders freie, von der Entwicklercommunity weiter getragene Version von OpenOffice unter dem Namen LibreOffice stark an Verbreitung zunimmt – in Frankreich werden demnächst Behörden und Bildungseinrichtungen damit ausgestattet – soll das kostenlose OfficePaket auch ausserhalb von PCs mit Windows, Mac OSX oder Linux zum Anwendung kommen.